Meistens schmeißt man ja die Spargelschalen weg aber auch sie geben gut Geschmack ab. Da ich meistens frisch gestochenen Spargel aus der Umgebung kaufe, sind die Schalen gut geeignet verwendet zu werden. Meistens koche ich die Schalen zuerst und gare dann den Spargel im Kochsud. Wenn man diesen noch etwas reduziert, ist dieser Sud eine aromatische Grundlage für eine leckere Soße.
Zutaten:
500 g grüner Spargel
500 g weißer Spargel
etwas Zucker
1 Esslöffel Butter
1 Teelöffel Mehl
200 g Sahne
Schale einer Zitrone
500 g frische Tagliatelle
3-4 Stängel Estragon
Pfeffer, Salz
50 g Parmesan
Zubereitung:
Den Spargel gründlich mit kaltem Wasser waschen. Den grünen Spargel nur am unteren Drittel der Stangen schälen, den weißen komplett schälen. Von beiden Spargelsorten die holzigen Enden abschneiden, danach alles in mundgerechte Stücke schneiden. Den geschälten Spargel in feuchte Tücher einschlagen. Die Zuckerschoten putzen und waschen.
Die weißen Schalen waschen und mit einem Liter Wasser sowie etwas Salz und Zucker zum Kochen bringen, alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dann den Kochsud abgießen, die Schalen wegwerfen und den Sud erneut zum Kochen bringen. Den Spargel hineingeben und bissfest garen. Kurz vor Ende der Garzeit die Zuckerschoten zugeben. Spargel und Zuckerschoten abgießen und warmstellen. Den Kochsud bei hoher Temperatur stark einkochen.
Die Butter schmelzen, das Mehl darüber stäuben und verrühren. Dann unter Rühren die Sahne zugeben und bei niedriger Temperatur köcheln, dann soviel Spargelsud angießen, bis eine cremige Soße entstanden ist. Spargel und Zuckerschoten zugeben.
Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen, wenn sie aldente sind, abgießen und mit etwas Kochwasser zum Spargel geben. Den Estragon in feine Streifen schneiden und darüber streuen. Alles auf Teller verteilen und mit Parmesankäse bestreuen.