Seiten

Freitag, 17. Oktober 2025

Gebratener Eierreis mit pfannengerührtem Pak choi und Shiitake-Pilze


Wenn ich Reis koche, bleibt meistens etwas übrig. Da ich ungerne Lebensmittel wegwerfe, suche ich immer nach sinnvollen Verwendungsmöglichkeiten. Gebratener Eierreis ist so ein Gericht. Er ist schnell zubereitet und man kann ihn schnell variieren. Heute kam er mit Pak choi und Shiitake-Pilzen.

Zutaten für 2 Portionen:
2-3 Pak choi
150 g Shiitake-Pilze
2 Knoblauchzehe
1 Schalotte
2 Portionen gekochter Reis
2 Eier
5 Esslöffel Sojasoße
2 Esslöffel Austernsoße
2 Teelöffel Sesamöl
1 kräftiger Schluck Shaoxing-Wein (als Ersatz geht auch weißer Sherry)
1 handvoll Thai-Basilikum
Sesamkörner
Pfeffer, Salz
Pflanzenöl zum Braten

Zubereitung:
Den Pak choi putzen, gründlich waschen und trocken schleudern. Die Pilze putzen und große Köpfe in Scheiben schneiden. Den Knoblauch und die Schalotte schälen und fein würfeln.

Etwas Öl erhitzen und darin die Hälfte des Knoblauchs und die Schalotte anbraten, wenn alles glasig ist, den Reis zugeben und braten. Dann den Reis an den Rand schieben und in die Mitte die Eier schlagen, 2 Esslöffel Sojasoße und 1 Teelöffel Sesamöl dazugeben und alles mit zwei Stäbchen verrühren. Das Ei stocken lassen. Bevor sie ganz fest sind, mit dem Reis vermischen.

Die restliche Sojasoße mit der Austernsoße, dem restlichen Sesamöl und dem Wein vermischen. Öl in einem Wok erhitzen und darin den restlichen Knoblauch zusammen mit den Pilzen anbraten, dann den Pak choi zugeben und alles unter rühren anbraten. Die vorbereitete Würzsoße angießen.

Den Eierreis auf zwei Schüsseln aufteilen, den Pak choi mit Pilzen darüber anrichten und alles mit Sesamkörnern bestreuen.


Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

2 Kommentare:

  1. Schöne Idee, aber ich würde Pak Choi immer vor der weiteren Verarbeitung in grün und weiß teilen. Der weiße Teil verträgt etwas mehr und länger Hitze, der grüne ist eher spinatähnlich (vom Kochverhalten) und fällt schnell in sich zusammen. Also den erst vor dem vorletzten Umrühren einarbeiten, den weißen Teil wie oben sehr viel früher ... Nur mal so als Variante/Idee.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da hast du recht aber bei mir hat die Faulheit gesiegt und ich habe einfach alles ganz in den Wok geschmissen. Beim nächsten Mal werde ich es mal anders versuchen.
      Viele Grüße
      Danii

      Löschen