Freitag, 25. April 2025

Lauwarmes Fischbrötchen mit gebratenen Wels und leichter Sauce Tatar


Für unser Osteressen hatte ich ja mal wieder frisches Welsfilet in Schkölen gekauft und die Endstücken waren übrig, nachdem ich die Filets zurecht geschnitten hatte. Natürlich lass ich so etwas Leckeres nicht verderben und da habe ich mir etwas einfallen lassen.

Passend zum Fisch gab es noch ein lecker Sößchen. Da konnte ich auch noch ein übrig gebliebenes Osterei unterbringen.

Zutaten für 2 Brötchen:
4 Cornichons
1 gekochtes Ei
3-4 Stängel glatte Petersilie
100 g Naturjoghurt
2 Teelöffel kleine Kapern
1 Zitrone
2 Vollkornbrötchen
200 g Welsfilet
1 Prise Cayennepfeffer
2 Teelöffel Mehl
Pfeffer, Salz
Öl zum Braten

Zubereitung: 
Die Cornichons in feine Würfel schneiden. Das Ei schälen und ebenfalls fein würfeln. Die Petersilie von den Stängeln zupfen und fein hacken. Dann alles drei mit Joghurt und Kapern verrühren. Mit Pfeffer, Salz und etwas Zitronensaft abschmecken.

Die Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 140 °C Umluft aufbacken. Derweil das Fischfilet mit Pfeffer, Salz und Cayennepfeffer würzen und mit dem Mehl bestäuben. Etwas Öl erhitzen und den Fisch darin von beiden Seiten braten und etwas Zitronensaft darüber träufeln. Dann warmstellen.

Die Brötchen quer aufschneiden, etwas Sauce Tatar auf de untere Hälfte streichen, Brunnenkresse daraufgeben und darüber die Hälfte des Fischs legen. Dann noch etwas Sauce Tatar über den Fisch klecksen.



Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen