Beim Einkaufen hatte ich frische Scholle mitgenommen. Die Fische waren gerade im Angebot, und da konnte ich nicht vorbei gehen. Damit wir besser essen konnten, hatte ich jeden von uns noch einen zweiten Teller hingestellt, damit wir die Scholle von den Gräten bekommen konnten.
Zutaten:
800 g mehligkochende Kartoffeln
1 Lauchstange
7 Esslöffel Butter
200 ml warme Milch
etwas gemahlene Muskatnuss
500 g weißer Spargel
400 g grüner Spargel
3 Esslöffel Mehl
etwas Zitronensaft
4 Schollenfilets mit Haut
Pfeffer, Salz, Zucker
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen, schälen und grob zerkleinern, danach in kochendem Salzwasser weich
kochen. Die Kartoffeln abgießen, mit einem
Kartoffelstampfer zerkleinern, dann die Milch und zwei Esslöffel Butter unterrühren.
Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Den Spargel waschen und die holzigen Enden entfernen. Den weißen Spargel komplett schälen und den grünen an den unteren Enden. In Salzwasser mit einer Prise Zucker bissfest garen. Zwei Esslöffel Butter schmelzen, darin zwei Esslöffel Mehl verrühren. Danach den Weißwein angießen und verrühren. Danach soviel Spargelsud angießen, bis eine cremige Soße entstanden ist. Die mit etwas Zitronensaft und Salz abschmecken. Den Spargel in die Soße geben und warm stellen.
Die Schollenfilets mit Pfeffer und Salz würzen, dann mit Zitronensaft beträufeln. Im Anschluss mit dem Mehl bestäuben. Die restliche Butter in einer Pfanne schmelzen und darin die Schollenfilets nacheinander anbraten. Zum Warmhalten im Backofen bei 50 Grad zugedeckt ruhen lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen