Donnerstag, 9. Januar 2025

Pikante Hackbällchen mit Gremolata und Chili-Zupfbrötchen


So richtig kalt ist es ja in den letzten Tagen nicht geworden aber bei Zorra veranstaltet Simone von zimtkringel gerade ein Blogevent, bei dem es um wärmende Gerichte geht und was wärmt besser als ein schön pikantes Essen. Die leckeren Hackbällchen hatte ich als Resteverwertung zubereitet. 

Für unser erstes Hackfrühstück 2025 hatte ich Rindertatar und frische Bäckerbrötchen besorgt aber dann haben mir zwei Mitesser abgesagt und der Rest wollte nicht nur Hackfleisch sondern es wurde auch beim Käse und den selbstgemachten Aufstrichen zugegriffen. Und so blieb sowohl Hackfleisch als auch einige Brötchen übrig

Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
8 Stiele Minze
600 g Rinderhackfleisch
1 Esslöffel türkisches Fleischgewürz
1 Teelöffelspitze Pul Biber
Öl zum Braten
4 Brötchen
50 g Kräuterbutter
8 Scheiben Chili-Käse
Chiliflocken nach Geschmack
1 kleiner Granatapfel
½ Bund Petersilie
2 Esslöffel Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Minze waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Knoblauch, Zwiebel, die Hälfte der Minze, Hackfleisch, türkisches Fleischgewürz und Pul Biber verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse 24 Bällchen formen. Etwas Öl erhitzen, die Hackbällchen darin portionsweise rundherum braten. Herausnehmen und warm halten.

Brötchen kreuzweise einschneiden, sodass ein Gitter entsteht. Kräuterbutter in dünne Scheiben schneiden, Käse in kleine Stücke schneiden. Erst Butter, dann Käse in die Einschnitte stecken. Danach die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft ca. 10 Minuten goldbraun backen. Chiliflocken nach Geschmack darüber streuen.

Granatapfel halbieren. Kerne einer Hälfte aus der Schale lösen. Die andere Hälfte auspressen (am besten mit einer Zitruspresse). Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Dann mit der restlichen Minze, den restlichen Knoblauch, Granatapfelsaft und Olivenöl zu einer Gremolata verrühren. Mit etwas Pfeffer und Salz würzen.

Die Hackbällchen in eine Schale geben und darüber die Gremolata sowie die Granatapfelkernen anrichten. Die Brötchen und Sweet Chili Soße dazu servieren.

Blog-Event CCXIV - Baby, it's cold outside (Einsendeschluss 15. Januar 2025)

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

4 Kommentare:

  1. Soll ich mich mal als absoluter Sweet Chili Soßen-Addict outen? Ich liebe das Zeug, vor allem zu Hackbällchen! Ich freu mich sehr über das Rezept und natürlich auch, dass du beim Event dabei bist.
    Liebe Grüße
    Simone

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da bin ich ja froh, dass es mir nicht alleine so geht. Ich könnte die leckere Soße auch überall dazu essen ;)
      Liebe Grüße
      Danii

      Löschen
  2. Stimmt, scharf heizt ein! Die Bällchen muss ich bald mal probieren!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Probiere sie auf jeden Fall, sie sind extrem schnell zubereitet und total lecker
      Viele Grüße Danii

      Löschen