Persönlich trinke ich sehr selten Alkohol und so ist dieser Punsch auch alkoholfrei, das heißt aber nicht, dass er nicht wirklich sehr lecker ist. Gerade bei dem ekeligen Wetter vor ein paar Tagen, konnte ich mich mit einem Gläschen gut durchwärmen. Dank Ingwer und Zitronensaft habe ich sogar etwas für meine Abwehrkräfte getan ;)
Wer das Ganze mit etwas mehr Dreh möchte, kann mit dem Zitronensaft auch noch ein Gläschen Birnenlikör zugeben. Im übrigen sollte man für den Punsch auf jeden Fall 100% Direktsaft und keinen Birnennektar verwenden, der ist aromatischer.
Da dieser Punsch Dank Ingwer und Chili wirklich gut durchwärmt, passt der heutige Beitrag zu dem Blogevent bei Zorra den Simone von zimtkringel gerade veranstaltet.
Zutaten:
1 Bio-Zitrone
1 Walnußgroßes Stück Ingwer
1 l Birnensaft
2 Zimtstangen
3 Stück Sternanis
5 Nelken
3 getrocknete Chilis
Agavendicksaft nach Geschmack (habe ich nicht gebraucht)
Zubereitung:
Die Schale der Zitrone abschälen, dann den Saft auspressen. Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zitronenschale und Ingwer mit dem Birnensaft, Zimt, Sternanis, Nelken und Chillis erhitzen (nicht kochen).
Nach 10 Minuten den Zitronensaft zugeben und bei Bedarf mit Agavendicksaft süßen. Durch ein Sieb gießen und genießen.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr
Hi Danii, wie cool, ein zweites Rezept! Ich mag Punsch sehr gerne und brauche dazu auch keinen Alkohol. Ich freu mich sehr über das Rezept!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Simone
Das freut mich, dass dir mein leckerer Punsch gefällt, mit den wärmenden Gewürzen ist das genau das Richtige bei dem ekeligen Wetter.
LöschenLiebe Grüße
Danii
So ein Glas Punsch wäre es jetzt, habe nämlich kalte Hände! ;.)
AntwortenLöschenDurch den Ingwer im heißen Punsch wären nicht nur deine Hände schnell warm ;)
Löschen