Immer mal wieder etwas rumprobieren, macht mir ja immer viel Spaß und so hatte ich neulich mal eine kohlehydratarme Version eines Hot Dogs ausprobiert und das Ergebnis war echt lecker.
Meinen ersten Versuch hatte ich mit ganz normalen Hot Dog Zutaten gemacht aber das hat irgendwie nicht so richtig gepasst und da hatte ich es noch ein zweites Mal mit der Tomatensalsa versucht. Zu den Hot Dogs gab es noch ein paar Gemüsechips. Meins sind die ja nicht aber mein Mitesser mag sie.
Zutaten für 8 Stück:
2 Avocados
1 Limette (Saft)
Chiliflocken nach Geschmack
400 g Kirschtomaten
1 Knoblauchzehe
1-2 Lauchzwiebeln
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Balsamico bianco
Ahornsirup nach Geschmack
3 Eier
100 g Frischkäse
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
4 Wiener Würstchen
Salz, Pfeffer
Öl zum Braten
Zubereitung:
Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen, dann mit einer Gabel fein zerdrücken. Die Limette auspressen und den Saft zum Avocadomus geben, mit Salz, Pfeffer und etwas Chiliflocken abschmecken.
Die Tomaten waschen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Tomaten, Knoblauch, Lauchzwiebeln, Olivenöl, Essig, Agavendicksaft, Pfeffer und Salz vermischen.
Die Eier trennen, die Eigelbe mit Frischkäse, 1 Prise Salz und dem Backpulver mit einem Schneebesen verrühren.
Die Eiweiße ebenfalls mit 1 Prise Salz steif schlagen. Danach den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
Mit dem Teig 8 Klecksen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche machen und diese auf einen Durchmesser von ca. 12 cm verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 150° Umluft 20–25 Min. backen.
Die Fladen leicht abkühlen lassen und vom Backpapier lösen, auf einem Gitter abkühlen lassen. Die Würstchen braten. Jeweils etwas Avocadomus auf jeden Fladen streichen, ein Würstchen hineinlegen, etwas Tomatensalsa darauf geben und mit Käse bestreuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen