Eigentlich sollte es ein normaler Käsekuchen werden aber irgendwie hatte ich den Rand der Backform nicht richtig eingefettet und so ist der Kuchen an der Springform kleben geblieben. So sah der Kuchen nicht wirklich appetitlich aus. Da ich aber Besuch erwartete und der Kuchen eigentlich auch nur ein Nachtisch sein sollte, dachte ich mir, kleine Törtchen würden auch gut passen und so habe ich vier Törtchen ausgestochen. Nach etwas rumprobieren hatte ich mich für einen Ausstechring von 4,5 cm Durchmesser entschieden, damit ich auch wirklich vier Törtchen herausbekommen würde.
Da mein Besuch leider kein Gluten verträgt, hatte ich die Törtchen glutenfrei zubereitet. Dafür hatte ich einfach glutenfreie Schokokekse genommen und bei dem Puddingpulver darauf geachtet, dass es Maisstärke enthält. Um für meinen Mitesser keine zu große Kohlehydratbombe zu zaubern, hatte ich zumindest den Zucker durch Erythrit ersetzt.
Die leckeren Törtchen passen sehr gut zum aktuellen Blogevent, den Friederike Fliederbaum gerade bei Zorra veranstaltet.

Zutaten:
125 g Schokoladenkekse
75 g Pekannüsse
80 g geschmolzene Butter
200 g Quark
200 g Frischkäse
80 g Zucker
100 ml Sahne
1 Vanilleschote
1 Packung Vanillepuddingpulver
Pekannüsse zum Dekorieren
Granatapfelkerne
1 Blutorange
etwas Minze
Zubereitung:
Die Kekse und die Pekannüsse zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermischen. In eine mit Backpapier ausgelegte 18 Zentimeter Springform füllen, festdrücken und für 1 Stunde kaltstellen.
Dann Quark, Frischkäse, Zucker und Sahne zu einer glatten Creme verrühren. Das Vanillemark herauskratzen und unterrühren. Die fertige Creme auf dem Boden verteilen, dabei die Form mehrfach aufstoßen, damit sich keine Luftbläschen bilden. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft für 40 Minuten backen.
Die fertige Torte vollständig auskühlen lassen, dann kleine, runde Küchlein ausstechen. (Den Rest naschen)
Die Törtchen mit Pekannüssen, Früchten und der Minze garnieren.
Eine nette Geschichte, frau muss sich nur zu helfen wissen! ;-))
AntwortenLöschenDeine Törtchen gefallen mir sehr gut, auch weil sie wegen Unverträglichkeiten so schön variierbar sind. Danke dir fürs Mitmachen, lg
Ja das mit den Unverträglichkeiten nimmt immer mehr zu. Ich habe ja auch seit Jahren Ärger mit Laktose aber da gibt es mittlerweile genug passende Ersatzprodukte und im Notfall verwende ich einfach vegane Alternativen ;)
Löschen