Da ich mein neues Spielzeug gleich testen wollte, bin ich erstmal einkaufen gegangen und hatte mir alles für einen schnellen Burger besorgt. Ja ich gebe es zu, ich habe nicht alles selber gemacht aber die Burger waren trotzdem echt lecker.
Damit es nicht langweilig wurde, habe ich gleich noch ein paar andere Funktionen an der Fritteuse ausprobiert. Natürlich kann man auch alles ohne eine Heißluftfritteuse zubereiten. Einfach die Pommes und Tomaten im Backofen garen und die Burgerpatties in der Pfanne.
Zutaten für zwei Portionen:
2 Esslöffel Mayonnaise
1 Esslöffel Ketchup
1 Teelöffel scharfer Senf
2 Esslöffel Silberzwiebeln
300 g Kirsch-Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Olivenöl
frische italienische Kräuter (ich hatte Oregano, Rosmarin, Salbei und Zitronenthymian)
2 frische Waguy Beef Burger Patties
250 g Steakhaus-Pommes (tiefgefroren)
2 Scheiben Bacon (ich hatte runden)
2 Scheiben Cheddar
1 Tomate
2 Burgerbrötchen
einige Salatblätter
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Für Die Burgersoße Mayonnaise, Ketchup, Senf und Silberzwiebeln in einen Multizerkleiner geben und pürieren. Mit Pfeffer, Salz und Rosenpaprika abschmecken.
Ein Gitter über die Tomaten setzen und darauf die zwei Burger-Patties legen.
In den zweiten Frittierkorb die Pommes einfüllen. Den Bacon auf ein Gitter legen aber erst später hineingeben (Hier war es erstmal nur für das Foto).Jetzt die Fritteuse so einstellen, dass bei den Tomaten und Burger-Patties 190° und 11 Minuten eingestellt sind. Die Pommes bei 200° 23 Minuten frittieren, dabei mindestens zweimal wenden. Den Bacon ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit mit dem Gitter über die Pommes setzen und zwei Minuten vor ENde der Garzeit den Cheddar auf die Patties legen.
Wer keine Heißluftfritteuse nutzen will, kann die Tomaten und Pommes auch im Backofen zubereiten. Die Tomaten bei 200° Umluft ca. 20 Minuten garen. Bei den Pommes auf die Zubereitungshinweise schauen und Burger-Patties sowie Bacon in einer Pfanne braten.
Die Tomate in Scheiben schneiden. Die Unterteile der Brötchen mit der Burgersoße bestreichen und einige Salatblätter darauflegen. Dann Pattie, Bacon und Tomaten daraufsetzen und mit dem Brötchenoberteil abdecken. Pommes und Tomaten dazu servieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen