Dieses Gericht hatte ich bei einem Video von Jamie Oliver gesehen und mir die wichtigsten Eckpunkte aufgeschrieben, da ich das Rezept nicht auf seiner Seite gefunden habe, weiß ich gar nicht, wie genau ich alles aufgeschrieben hatte. Na ja eigentlich ist das auch nicht so wichtig, denn meine Version hat uns geschmeckt.
Allerdingd hätte ich die Tomatensoße etwas mehr einkochen müssen. Wie man auf dem Bild sieht, hat sich da das Tomatenwasser abgesetzt und das passiert eigentlich nur, wenn die Soße noch nicht lang genug gekocht hat. Dem Geschmack hat das aber keinen Abbruch getan.
Zutaten:
1 Becher Couscous (ca. 250g)
1 Zitrone
½ Bund Minze
4 Möhren
2 Clementinen
3 Esslöffel Olivenöl
1 Prise Safran
2 Knoblauchzehen
1 Salzzitrone
1 handvoll Oliven
3-4 Sardellenfilets
3 Teelöffel Harrissa
1 Flasche passierte Tomaten (750ml)
4 Schollenfilets
frischer Koriander
2 Esslöffel Sesamsamen (den hatte ich beim Anrichten vergessen)
300 g Joghurt
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Couscous mit der doppelten Menge kochendem Wasser übergießen, mit etwas Salz würzen. Die Zitrone halbieren und eine Hälfte in den Couscous drücken. Die Stiele der Minze abschneiden und ebenfalls zugeben. Zugedeckt ruhen lassen.
Die Möhren schälen, waschen und grob raspeln (ich habe sie mit einem Sparschäler in Streifen geschnitten). Die Clementinen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Aus dem Saft der restlichen Zitrone, 1 Esslöffel Olivenöl, Pfeffer und Salz ein Dressing bereiten. Die Minzblätter in feine Streifen schneiden und dazu geben. Den Salat marinieren lassen.
Den Safran mit etwas kochendem Wasser übergießen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Salzzitrone ebenfalls fein hacken. Die Oliven halbieren. Zwei Esslöffel Olivenöl erhitzen, darin zuerst den Knoblauch anschwitzen, dann Salzzitrone, Oliven und Sardellen zugeben und einige Minuten braten. Dann die passierten Tomaten zugeben und alles köcheln lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Schollenfilets salzen und pfeffern, jeweils etwas Koriander darauflegen und aufrollen. Das Safranwasser in die Tomatensoße geben, verrühren und dann den Fisch in die Soße legen. Etwas Bckpapier nass machen, zusammen knüllen und auf den Fischlegen. Auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
Den Couscous auf vier Teller verteilen, dann jeweils ein Fischfilet daraufsetzen , etwas Joghurt darüber geben und mit frischem Koriander bestreuen. Den Salat dazu servieren.
.jpg)
.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen