Vor drei Wochen hatte ich mir eine Woche Urlaub in Hamburg gegönnt und hatte dort an meinem letzten Tag auf einem Wochenmarkt einen Bund grünen Spargel und zwei handvoll interessante Pilze mitgenommen. Wieder zuhause haben wir das alles in dem genialen Induktionswok meines Sohnes gegart. Das Teil wird so heiß, dass die Zubereitung nur wenige Minuten dauert.
Passend zu dem leckeren pfannengerührten Garnelen mit Spargel hatten wir gedämpften Basmatireis. Zum Trinken hatte ich uns eine aromatische Limetten-Minz-Limonade zubereitet.
Zutaten für zwei Portionen:
300 g Garnelen (ich hatte welche mit Schale)
1 Bund grünen Spargel
200 g Black Pearl-Austernseitling
200 g Limonenseitlinge
3 Lauchzwiebeln
1 Chilischote
1 Teelöffel Ingwer-Knoblauch-Paste
4-5 Esslöffel Sojasoße
2 Esslöffel Austernsoße
Pfeffer
Öl zum Braten
Zubereitung:
Die Garnelen schälen und gründlich waschen. Den Spargel ebenfalls waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Wurzeln der Pilze entfernen und dabei die Pilze etwas auseinanderbrechen. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Chilis ebenfalls
Zum Schluss die Garnelen wieder in den Wok geben und das Grüne der Lauchzwiebeln zugeben. Alles miteinander vermischen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen