Dienstag, 18. November 2025

Burger vom Igelstachelbart mit Feta-Käse und Tomaten-Quitten-Chutney


Pilze sind aus meiner Sicht ein guter Fleischersatz und auch für Burger kann man sie gut verwenden. Natürlich wollte ich das auch mit dem Igelstachelbart ausprobieren. Da ich keine glutenfreien Burgerbrötchen zu kaufen bekommen habe, gab es den Burger nur für mich. Allerdings wollte ich keine ganze Packung mit Buns kaufen und so wurde es bei mir ein Dinkelbrötchen. Meiner Meinung nach ein sehr guter Ersatz.

Da ich vom Tomaten-Quitten-Chutney nicht nur zwei Esslöffel zubereiten konnte, wurde es etwas mehr aber ich glaube nicht, dass da bei uns schlecht wird, so lecker wie es war. Ursprünglich wollte ich nur ein Tomatenchutney machen aber dabei hat irgendwie die geschmackliche Tiefe gefehlt und da hatte ich es einfach mit einem Löffel Quittengelee probiert und das war genau das, was gefehlt hatte.

Zutaten für 1 Burger:
250 g Tomaten (ich hatte 1 Ochsenherztomate)
2 Schalotten
1 Stück Ingwer
½ rote Chili
2 Esslöffel Rohrohrzucker
Saft ½ Zitrone
2 Esslöffel Balsamico bianco
1-2 Teelöffel Quittengelee
150 g Igelstachelbart Pilze
1-2 Stiele Thymian
1 kleine Knoblauchzehe 
1 Teelöffel Barbecue-Gewürzmischung
etwas Brunnenkresse
50 g Feta
1 Burgerbrötchen (ich hatte ein Dinkelbrötchen)
Olivenöl zum Braten
Salt, Pfeffer

Zubereitung:
Die Tomaten über Kreuz einschneiden und einige Minuten in kochendes Wasser tauchen, herausnehmen und die Haut abziehen. Die Tomaten in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Ebenfalls den Ingwer und das Chili fein würfeln.

Alle vorbereitete Zutaten in etwas Olivenöl anschwitzen, dann Rohrohrzucker, Zitronensaft sowie Essig zugeben und bei niedriger Temperatur unter Rühren 25-35 Minuten köcheln lassen. Das Quittengelee unterrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Das Chutney abkühlen lassen.

Die Pilze in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Thymian und Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten. Mit dem Barbecue-Gewürz, Pfeffer und Salz würzen.

Die Brunnenkresse waschen und trocken schütteln. Den Feta-Käse in Scheiben schneiden. Das Brötchen aufschneiden und die Schnittflächen anrösten und jeweils das Ober- und Unterteil mit Tomaten-Quitten-Chutney bestreichen. Dann auf dem Unterteil die gebratenen Pilze verteilen, den Käse darüber legen und mit der Brunnenkresse toppen.



Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen