Samstag, 22. November 2025

Igelstachelbart-Käse-Sandwich


Bei meiner Suche nach Rezepten für diesen ausgefallenen Pilz war mir auch eines untergekommen, bei dem die Pilze ein paar Tage marinieren mussten. Das war von Vorteil, weil ich ja nicht zweimal am Tag Igelstachelbart essen.

Durch das Einlegen hatte der Pilz ganz schön Konsistenz verloren und hat nach dem Braten wirklich an Fleisch erinnert. Allerdings ging der feine Geschmack des Pilzes durch die vielen Aromen der Marinade ziemlich unter, was ich wirklich schade fand.

Zutaten für zwei Sandwiches:
300 g Igelstachelbart Pilz
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
½ gelbe Habanero
2 Esslöffel Misopaste
1 Esslöffel Mirin
1 Esslöffel Reiswein
2 Esslöffel Sojasoße
2-3 Esslöffel Mayonnaise (ich hatte eine japanische)
1 Esslöffel koreanische Chilisoße
1 große Tomate
1 handvoll Rucola
2 Baguettebrötchen oder 2 Stück von einem Baguette
Pfeffer
Öl zum Braten

Zubereitung:
Bei den Pilzen eventuelle Wurzelreste entfernen und diese in einen verschließbaren Tiefkühlbeutel legen. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden und zu den Pilzen geben.  

Die Kerne der Habanero entfernen und klein schneiden, dann mit Misopaste, Mirin, Reiswein und Sojasoße verrühren und mit etwas Pfeffer würzen. Die Gewürzmischung ebenfalls zu de Pilzen geben. Die Luft so gut es geht aus dem Tiefkühlbeutel drücken und dann die Pilze für 7 Tage in den Kühlschrank legen. Den Tiefühlbeutel jeden Tag wenden.

Die Pilze aus der Marinade nehme und in etwas Öl von beiden Seiten anbraten. Beim Braten der zweiten Seite den Cheddar obenauflegen. Derweil Die Mayonnaise mit der Chilisoße verrühren. Die Tomate in Scheiben schneiden. Den Rucola waschen und trocken schleudern. 

Die Baguettes aufschneiden und mit der Chilimayonnaise bestreichen, Rucola und Tomaten auf die Unterseite legen und darauf kommen die gratinierten Pilze. 

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen