Mittwoch, 22. Mai 2024

Rinds-Carpaccio mit karamellisiertem Spargel und Radieschen-Vinaigrette

Zu Pfingsten habe ich dieses Jahr kein großes Theater gemacht, das heißt aber nicht, dass wir nicht etwas leckeres zu essen hatten. So wie dieses Carpaccio aus Rinderfilet mit karamellisiertem Spargel und einer Vinaigrette mit Radieschen.

Auch wenn ein Carpaccio immer recht einfach aussieht, bedarf es doch einer gewissen Vorbereitungszeit. Damit ich schöne dünne Scheiben bekommen, friere ich das Fleisch immer etwas an, dann läßt es sich dünner schneiden. Im Anschluss plattiere ich das Fleisch. Allerdings nehme ich dazu immer einen kleinen Stieltopf, denn ein Plattiereisen wollte ich einfach nicht kaufen.

Zutaten:
400 g Rinderfilet
250 g weißer Spargel
250 g grüner Spargel
6 Esslöffel Olivenöl
Honig
½ Bund Radieschen mit frischen Blättern
2 Esslöffel Aceto balsamico bianco
1 Teelöffel Dijon-Senf mit Honig
Pfeffer, Meersalz
frisch gehobelten Parmesan

Zubereitung:
Das Fleisch für 1 Stunde im Tiefkühler anfrieren. Den Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und den weißen ganz sowie den grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen. Den Spargel in dünne Scheiben schneiden. 23 Esslöffel Olivenöl erhitzen und den Spargel darin einige Minuten anbraten, dann etwas Honig (bei mir war es ungefähr ein Esslöffel) darüber geben und den Spargel bei niedriger Temperatur karamellisieren. Dann abkühlen lassen.

Die Radieschen putzen, waschen und fein würfeln. Einige Blätter sehr fein hacken. Das restliche Olivenöl mit dem Aceto, Dijon-Senf, Pfeffer, Salz und etwas Honig verrühren. Dann Radieschen und Radieschenblätter unterrühren.

Das Fleisch aus der Tiefkühlung nehmen und mit einem scharfen Messer dünne Scheiben schneiden, dann mit Abstand auf ein Blatt Backpapier legen, mit einem zweiten Blatt abdecken und mit einem Topf oder Plattiereisen noch etwas flacher klopfen.

Das Fleisch auf vier Teller verteilen, mit etwas Meersalz und Pfeffer würzen. Den Spargel mit der Vinaigrette vermischen und über dem Fleisch verteilen. Dann gehobelten Parmesan darüber streuen.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen