Freitag, 24. Mai 2024

Kräuterrisotto mit Spargel - Fleischbällchenragout


Auf meinem Balkon wuchern meine Kräuter, so dass ich zur Zeit wieder sehr viel damit koche. Außerdem muss ich doch die kurze Zeit, in der Spargel Saison hat, nutzen. Deutscher Spargel ist eben etwas feines. Erst hatte ich das Essen vegetarisch geplant aber dann hat einer meiner Mitesser sich doch etwas Fleisch gewünscht und da dachte ich, Fleischklößchen sind doch eine passende Möglichkeit, den Fleischgehalt zu erhöhen.

Für die Fleischbällchen hatte ich Merguez-Würstchen verwendet. Diese aus Nordafrika stammenden würzigen Würstchen aus Lamm- und Rindfleisch gibt es mittlerweile auch in gut sortierten Supermärkten und kaufe sie recht gerne.

Zutaten:
1 weiße Zwiebel
500 g weißer Spargel
1 Bund grüner Spargel
½ Bund Petersilie
½ Bund Kerbel
½ Bund Schnittlauch
1 handvoll Blutampfer
4-5 Stängel Dill
5 Esslöffel Butter
300 g Risotto-Reis
1¼ l heiße Hühnerbrühe
300 g Merguez (Rindswürste)
2 gehäufter Esslöffel Mehl
250 ml Sahne
Zitronensaft
75 g Parmesan (gerieben)
Salz, Pfeffer, Zucker
Kräuter und Parmesanflocken als Deko

Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die holzigen Enden des grünen Spargel abschneiden, eventuell unten etwas schälen, waschen und schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer und Dill grob hacken.

2 Esslöffel Butter schmelzen und darin die Zwiebeln glasig andünsten, den Risottoreis dazugeben und ca. 2 Minuten mitdünsten. So viel heiße Brühe dazugießen, dass der Reis gerade bedeckt ist. Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze köcheln lassen, sobald die Brühe vom Reis aufgenommen wurde, die nächste Portion angießen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht ist.

Während das Risotto gart, das Ragout zubereiten. Dafür zuerst das Fleischbrät aus den Würsten drücken, zu Kugeln formen und in etwas Öl rundherum anbraten. Zur gleichen Zeit Salzwasser mit einer Prise Zucker zum Kochen bringen. Zuerst den weißen Spargel hineingeben und nach 5 Minuten den grünen Spargel zugeben und bissfest garen, dann herausnehmen und abtropfen lassen. Den Kochsud auf 500 ml reduzieren. Zwei Esslöffel Butter schmelzen, das Mehl einrühren, dann die Sahne zugeben und verrühren. Im Anschluss schluckweise den Spargelsud einrühren, bis eine cremige Soße entstanden ist. Die Soße noch einige Minuten köcheln lassen, dann den Spargel und die Fleischbällchen hineingeben und alles mit Salz und einigen Spritzern Zitronensaft abschmecken. 

Den letzten Löffel Butter ins Risotto rühren, danach den Parmesan unterrühren und das Risotto mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Schluss die vorbereiteten Kräuter unterrühren (wirklich erst kurz vor dem Servieren, da der Blutampfer sehr schnell grau wird). Den Risotto auf Teller verteilen und das Spargelragout daneben anrichten. Mit Kräutern und Parmesanflocken bestreuen.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen