Samstag, 15. Juni 2024

Gebackene Barbecue-Blumenkohlröschen im Buffalo-Style

Gefunden hatte ich so ein ähnliches Rezept unter dem Namen Blumenkohlwings. Da ich in meinem Freundeskreis auch den ein oder anderen Vegetarier habe, dachte ich mir, das wäre doch ein schönes Partyessen. Nein das ist es nicht und es erinnert auch in keiner Weise an Chickenwings, deshalb habe ich mein Rezept auch nicht so genannt. Für Partys ist es aber nicht wirklich geeignet, denn die Röschen sind nur sehr kurz richtig knusprig. Dadurch lässt es sich nicht wirklich gut vorbereiten. Aber lecker sind die Teilchen trotzdem und deshalb stelle ich das Rezept heute hier vor.

Zutaten:
4 Esslöffel Mehl
2 Esslöffel Stärke
1 Teelöffel Trockenhefe
120 g Buttermilch
60 g scharfe Chilisauce
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Meersalz
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
1 Esslöffel Öl
600 g Blumenkohl (geputzt gewogen)
50 g Semmelbrösel
50 g Panko-Paniermehl
300 g griechischer Vollmilchjoghurt
3 Esslöffel Mayonnaise
1 Teelöffel Weißweinessig
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
3-4 Zweige Dill
½ Flasche Barbecue Sauce
Salz und Pfeffer

Zubereitung
:
Aus Mehl, Stärke, Milch, Chilisauce, Gewürzen und Öl einen Teig bereiten. Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und gründlich mit dem Teig vermischen.

Semmelbrösel und Panko mischen und die Röschen einzeln darin wälzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200° Umluft ca. 25 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

Joghurt, Mayonnaise, Chipotle-Schote, Essig, Knoblauch, Zwiebel, Dill und Salz in eine Küchenmaschine geben und pürieren.

Die heißen Röschen mit der Barbecue Sauce bestreichen. Sofort mit dem Dip servieren, da sie sonst nicht mehr knusprig sind.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen