Sonntag, 9. Juni 2024

Gegrillte Lammkoteletts mit Fattusch

In einer Kochsendung wurde der Fattusch erwähnt. Da ich diesen Salat nicht kannte, musste ich ihn erstmal googlen. Alles was ich da gefunden hatte, machte mich neugierig, den leckeren Salat aus Fladenbrot selbst auszuprobieren.

Natürlich brauchte ich da noch etwas passendes dazu, denn nur Salat wollte ich nicht essen. Die Lammkoteletts sind mir dann beim Einkaufen untergekommen und ich fand sie recht passend. Eigentlich wollte ich noch einen Joghurt-Dip dazu machen aber den habe dann allerdings vergessen. Aber ein Dip im Tzatziki-Stil würde aus meiner Sicht hervorragend sowohl zum Salat als auch zu Lamm passen.

Zutaten:
4 x 100 g Lammkoteletts
2 kleine Fladenbrote
1 Romana-Salat
40 g Rucola
½ Bund frische Minze
Petersilie
Koriander
½ eine Gurke
3 Tomatenrispen
1 Zitrone
Granatapfelsirup
Natives Olivenöl extra
½ Teelöffel Sumach
Öl zum Braten
Pfeffer, Salz

Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C/400 °F/Gas 6 vorheizen. Schneiden Sie alle dicken Fettstücke von den Lammkoteletts ab, beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl und würzen Sie sie mit Meersalz und schwarzem Pfeffer.

Das Fladenbrot in kleine Stücke reißen, auf einem Backblech verteilen und im Ofen 10 bis 12 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.

In der Zwischenzeit den süßen Crunch-Salat vierteln und grob hacken, dabei alle schmuddeligen äußeren Blätter entfernen und dann zusammen mit dem Rucola in eine große Schüssel geben.

Die Gurke schälen und der Länge nach halbieren, die Kerne herauskratzen, dann noch einmal der Länge nach halbieren, in kleine Stücke schneiden und in die Schüssel geben.

Die Tomaten grob hacken und in die Schüssel geben. Pflücken Sie die Minzblätter, entfernen Sie die Stiele und bewahren Sie sie für später beiseite.

Heizen Sie den Grill, die Grillpfanne oder den Barbecue-Grill auf mittlere Hitze vor und braten Sie die Lammkoteletts auf jeder Seite 3 Minuten lang an, um ein schönes, rosafarbenes, saftiges Kotelett zu erhalten, oder etwas länger, wenn Sie Ihr Fleisch durchgebraten mögen, und legen Sie es dann auf einen Teller ausruhen.

Geben Sie die Pita-Stücke zusammen mit den Minzblättern in die Salatschüssel und bewahren Sie einige der kleineren Blätter auf. Den Zitronensaft darüberpressen, 3 Esslöffel natives Olivenöl extra darüber träufeln und eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen, dann vermischen.

Streuen Sie den Sumach und die beiseite gelegten Minzblätter darüber und servieren Sie es dann mit den Lammkoteletts, beträufelt mit dem restlichen Saft.

 



Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen