Donnerstag, 6. Juni 2024

Reibekuchen-Pizza mit Tomaten und Mozzarella

Wie ich auf diese Idee gekommen bin, weiß ich gar nicht mehr. Ich kann mich nur erinnern, dass ich Bürffel-Mozzarella im Kühlschrank hatte, der weg muss und wollte den sinnvoll verarbeiten. Zum Pizzateig ansetzen fehlte mir die Zeit und so eine Reibekuchen-Pizza hatte ich kurz vorher bei Pinterest gesehen. Mir aber weder ein Rezept angeschaut noch die Seite gemerkt. So habe ich einfach alles zusammengeworfen und dabei ist etwas Leckeres rausgekommen.

Zutaten für 4 Stück:
600 g Kartoffeln
1 mittelgroße Zwiebel
1 Ei
1-2 Teelöffel Kartoffel- oder Maisstärke
4 mittelgroße Tomaten
1 rote Zwiebel
2 Kugeln Büffelmozzarella
Salz, Pfeffer
Öl zum Braten
Basilikum zum Garnieren

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kaltes Wasser legen. 2 Kartoffeln fein reiben. Die restliche Kartoffeln gröber reiben. Den Kartoffelschab in einem Tuch gründlich ausdrücken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Zwiebelwürfel, Ei und Speisestärke mit den Kartoffeln vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Etwas Öl erhitzen und ein Viertel der Kartoffelmasse hineingeben, flach drücken und unter Wenden 5-6 Minuten braten. Die fertigen Reibekuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die restlichen Kartoffelmasse ebenso zu Reibekuchen braten und auf das Backblech legen.

Die Tomaten in Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Büffelmozzarella jeweils halbieren und gründlich mit Küchenkrepp ausdrücken. Den Mozzarella zerzupfen und auf den Reibekuchen verteilen, dann Tomaten und rote Zwiebelringe darüber verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft 20-25 Minuten backen. Fertige Reibekuchen-Pizzen nach Belieben mit Basilikum bestreuen.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen