Sonntag, 16. Juni 2024

Hot Dog Blätterteigkranz mit dänischem Hot Dog Dipp

Gesehen hatte ich dieses leckere Gericht bei einem Forenwettbewerb und es sofort für lecker befunden. Natürlich musste ich das Rezept auch gleich ausprobieren.  Für einen gemütlichen Abend ist dieses leckere Fingerfood geeignet. Außerdem kann man es gut vorbereiten, in den Kühlschrank stellen und wenn dann die Gäste kommen einfach in den Backofen schieben.  

Zutaten:
60g Mixed Pickles (aus dem Glas)
1 Esslöffel Kapern
2 Esslöffel Saure Sahne
2 Esslöffel Mayonnaise
2 Esslöffel Senf
0,5 Teelöffel Curry
Salz, Pfeffer, Zucker
3-4 Würstchen
1 fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal
1 Esslöffel Senf
1 Esslöffel Ketchup
12-14 Scheiben dänische Gewürzgurken
100 g geriebener Käse (ich hatte eine Mischung aus Parmesan, Mozzarella und Danbo)
1 Eigelb
1 Esslöffel Röstzwiebeln

Zubereitung:
Die Mixed Pickles und Kapern sehr fein hacken (ich habe sie in den Multizerkleiner gegeben). Beides mit der sauren Sahne, der Mayonnaise, 2 Teelöffel Senf und dem Curry verrühren. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und kalt stellen.

Die Würstchen in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Den Blätterteig ausrollen und mit Hilfe der Backform und einem scharfen Messer eine runde Teigscheibe ausschneiden. Diese in eine gefettete Form legen und eine kleine Schüssel verkehrtherum in die Mitte legen.


Dann den Teig um die Schüssel mit Senf und Ketchup bestreichen, darauf die Würstchen, Gurkenscheiben und den geriebenen Käse verteilen.

Die Schüssel entfernen und den Teig in der Mitte einschneiden (wie auf dem Foto). Die entstandenen Teigdreiecke über den Belag legen und die Spitzen unter den äußeren Teigrand legen. Den Teig mit dem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Nach 15 Minuten alles mit den gerösteten Zwiebeln bestreuen und fertigbacken.

Den Kranz aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Den vorbereiteten Dip in die Mitte stellen und genießen

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen