Sonntag, 2. Februar 2025

Königsberger Klopse im Low carb Style


Königsberger Klopse esse ich immer sehr gerne und deshalb stehen sie bei uns auch regelmäßig auf dem Speiseplan. Allerdings war es jetzt eine Herausforderung, das doch recht kohlehydratreiche Essen zu verschlanken. Normalerweise macht man ja für die Soße eine Mehlschwitze, das sind dann 2 Esslöffel Mehl oder Stärke. Dann kommen bei mir in die Klopse auch noch Semmelkrumen und eingeweichtes Brötchen, also low carb ist etwas anderes. Bei den Klopsen war es recht einfach, das Sojamehl ersetzt die Semmelkrumen sehr gut und bindet die Hackfleischmasse zusammen mit den Eiern hervorragend. 

Die Soße war dann schon eine ganz andere Nummer. Ich hatte einige Rezepte mit Xanthan gefunden aber leider das Xanthan in keinem Laden finden können und für online war die Zeit zu kurz. Die Soße, die ich dann zubereitet habe, war echt ein Hit und die werde ich bestimmt nocheinmal kochen.

Zutaten:
3 Zwiebeln
800 g Kalbshackfleisch
2 Eier
2 Esslöffel Sojamehl
2 Sardellefilets
2 Lorbeerblätter
1 Esslöffel Butter
200 ml Weißwein
1 Becher Creme fraiche
100 ml Sahne
3 Eigelbe
1 kleines Glas Kapern
1/2 Bund Schnittlauch
etwas Kresse als Deko
Salz Pfeffer

Zubereitung:
Eine Zwiebel schälen und fein würfeln, dann mit Hackfleisch, Eiern und Sojamehl verkneten. Die Sardellefilets fein hacken, zum Hackfleisch geben und alles mit Pfeffer und Salz würzen. Daraus 12 Klopse formen.

Die zweite Zwiebel schälen, fein würfeln und in der Butter glasig anschwitzen, mit Wein ablöschen, dann zur Hälfte einkochen. 400 ml des Kochsuds zugeben und erneut auf die Hälfte reduzieren. Dann das Creme fraiche dazugeben, zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Die Eigelbe mit der Sahne verrühren und unter Rühren zur Soße geben. Leicht köcheln lassen, bis eine cremige Soße entsteht. Die Kapern unterrühren und alles mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken. 

Die letzte Zwiebel schälen, vierteln und zusammen mit den Lorbeerblättern sowie 1,25 l Wasser zum Kochen bringen. Die Klopse hineingeben und auf niedriger Temperatur 15 Minuten garen lassen.

Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, zusammen mit den Klopsen zur Soße geben. Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen, waschen und in Salzwasser bissfest garen. Abgießen und mit den Klopsen und etwas Soße anrichten. Mit Kresse bestreuen.


Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen