Von meiner Taco-Party hatte ich noch Wraps da und die wollte ich unbedingt verwenden, denn sie sind ja immer nur eine bestimmte Zeit haltbar und gerade die glutenfreien für meinen Mitesser sind schon recht teuer.
Beim Lesen eines Krimis schwärmte die eine Hauptperson ständig von den leckeren Steak Fajitas seiner Mutter so dass ich neugierig wurde und nach dem Gericht gegoogelt hatte. Die Idee hörte sich wirklich interessant an und so hatte ich bei meinem Fleischer ein leckeres T-Bone-Steak mitgenommen.
Klassischer Weise werden zu den Steakstreifen gerne auch geschmorter Paprika auf die Wraps getan, da ich Paprika ja nicht essen kann, hatte ich für mich gebratene Tomaten dazu gemacht. Mein Mitesser hatte den Vorteil, beides essen zu können.
Zutaten für 2 Portionen:
1,5 Teelöffel Chilipulver
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Oregano
5 Esslöffel Limettensaft
3 Esslöffel Olivenöl
600 g T-Bone-Steak
1 Packung bunter Snack-Paprika
je 1 gelbe und rote Tomate
1 rote Zwiebel
1 Chilischote
2 Knoblauchzehen
2 Zweige frischer Oregano
2 Avocados
5 Stängel Koriander
75 ml Wasser
300 g gelbe und rote Cocktailtomaten
1 Lauchzwiebel
etwas Rotweinessig
Salz, Pfeffer, Rohrzucker
150 g saure Sahne
100 g geriebener Käse (wir hatten Mozzarella)
8 Wraps
frischer Koriander
Zubereitung:
Chilipulver, Kreuzkümmel, Oregano mit Pfeffer, Salz, 2 Esslöffel Limettensaft und 2 Esslöffeln Olivenöl verrühren. Mit dieser Marinade das Fleisch einreiben und mindestens eine halbe Stunde marinieren lassen.
Derweil den Paprika putzen und wie die Tomaten in gleichmäßige Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Chilischote längst halbieren, die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Oreganoblätter abzupfen und fein hacken.
Während das Fleisch gart, den Paprika und die Tomaten braten. In zwei Pfannen je die Hälfte der Zwiebel, Knoblauch und des Chilis anbraten, wenn die Zwiebeln etwas Farbe hat, in die eine Pfanne den Paprika und in die andere die Tomaten geben und beides auf niedriger Temperatur braten. Mit Oreganoblättchen, Pfeffer und Salz würzen.
Jetzt die Avocadocreme und Salsa zubereiten. Für die Creme eine Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben und diese mit 3 Esslöffel Limettensaft, Koriander und Wasser pürieren. Das Ganze mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Für die Salsa die Cocktail-Tomaten vierteln, die Kerne entfernen und dann würfeln. Die Lauchzwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Tomaten und Lauchzwiebel mit dem restlichen Olivenöl vermischen und mit Pfeffer, Salz, Rohrzucker und Rotweinessig abschmecken.
Alles vorbereiteten Zutaten auf den Tisch stellen und je nach Geschmack auf die Wraps legen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen