Eigentlich hatte ich diese Torte ganz anders geplant. Die Sahne sollte mit in die Erdbeercreme aber dann hätten die Massen nicht funktioniert und ich hätte viel zuviel Creme für die Löffelbiskuits gehabt. Deshalb hatte ich die Sahne nicht untergezogen. Als ich dann die Torte fertig hatte, habe ich sie nicht aus er Form bekommen und sie ist einmal komplett durchgerissen. Damit sie nicht wie ein Unfall aussah, habe ich dann doch die Sahne verwendet und habe die Katastrophe damit kaschiert.
Zutaten:
10 Blatt Gelatine
300 g Erdbeeren (ich hatte tiefgefrorene)
100 g Zucker
250 g Magerquark
150 g griechischer Joghurt
1 Packung glutenfreie Löffelbiskuits
400 g Sahne
1 Esslöffel Puderzucker
Zubereitung:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Erdbeeren auftauen, pürieren und mit dem Zucker verrühren. Dann Quark und Joghurt unterrühren. Die Gelatine ausdrücken und langsam erhitzen.Wenn sie flüssig ist, vom Herd nehmen und einige Esslöffel der Erdbeercreme hineingeben und verrühren. Dann die restliche Erdbeermasse unterziehen.
Die Hälfte der Löffelbiskuits in eine Backform oder einen Backrahmen legen und die Hälfte der Erdbeermasse darauf verteilen. Die restlichen Löffelbiskuits obenauf legen und mit der restlichen Erdbeercreme bestreichen. Für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Sahne mit dem Puderzucker zu ca. 80% steif schlagen. Den Rahmen entfernen und die Torte rundherum mit Sahne einstreichen. Mit den frischen Erdbeeren und der Zitronenmelisse dekorieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen