Da ich im Urlaub jeden Tag gefrühstückt habe, hatte ich nachmittags nichts zu essen geplant. Mir war auch nicht nach Cafébesuchen, lieber ein kleines Eis auf die Hand. Nach meinem Badbesuch hatte ich dann am Nachmittag Appetit auf etwas Süßes und da ich mein Auto nicht nochmal aus der engen Garage zu basteln, musste ich mir etwas mit den Zutaten einfallen lassen, die ich dahatte.
Nicht wundern, dass das Rezept für 4 Palatschinken ist und auf dem Foto nur drei zu sehen sind. Wie immer wenn ich Pfannkuchen mache, sieht der erste immer ziemlich zerrupft aus, so dass ich ihn nicht mit auf dem Foto haben wollte.
Zutaten für 4 Stück:
1 Ei
100 ml Milch
2 gehäufte Esslöffel Mehl
3 Teelöffel Zucker
ein kräftiger Schluck Mineralwasser
1 handvoll Erdbeeren
2 Esslöffel griechischer Joghurt
Puderzucker
Minze
etwas Butter zum Braten
Zubereitung:
Das Ei mit Milch, Mehl und der Hälfte des Zuckers klümpchenfrei verrühren, dann das Mineralwasser unterrühren, bis ein relativ flüssiger Teig entsteht. Diesen ca. 20 Minuten ruhen lassen.
Derweil die Erdbeeren waschen, putzen und kleinschneiden. Den Joghurt mit dem restlich Zucker verrühren und ca. 2/3 der Erdbeeren unterrühren.
Eine 20cm Pfanne erhitzen, etwas Butter hineingeben und diese schmelzen lassen. Zuviel Butter mit einem Küchentuch auswischen. Ein Viertel des Teiges in die Pfanne geben, diese dabei so schwenken, dass der Teig den kompletten Pfannenboden ausfüllt. Braten, bis die gewünschte Bräune erreicht ist, dann vorsichtig wenden und auch die zweite Seite braten.
Alles noch 3mal wiederholen. Die gebratenen Pfannkuchen übereinander auf einen Teller legen. Wenn alle gebraten sind, diese mit dem Erdbeer-Joghurt füllen und aufrollen. Mit den restlichen Erdbeeren anrichten und mit Puderzucker und Minze dekorieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen