Donnerstag, 13. November 2025

Quitten-Ingwer-Gelee


Ein Kollege hatte zu viele Quitten und hat uns alle damit beschenkt. Und so hatte ich auf einmal 5 kg von den leckeren Früchtchen. Ich hatte einige Idee, was ich mit den gelben Früchten so anstellen könnte. Da ich schon sehr lange keine Quittengelee zum Frühstück hatte, bin ich nach der Arbeit gleich zum Gelierzuckereinkauf aufgebrochen.

Zutaten:
2 kg Quitten
3x Gelierzucker 2:1 (je 500g)
2 Bio-Zitronen
Ein Stück ungeschälter Ingwer

Zubereitung:
Zuerst die Quitten sehr gründlich waschen und dabei den Flaum entfernen. Die Quitten grob mit einem Messer zerkleinern. In einen großen Topf geben und mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Die Schalen der Zitrone mit einem Sparschäler abschälen und zu den Quitten geben. Den Ingwer gründlich waschen und in Scheiben schneiden, danach ebenfalls zu den Quitten geben. Alles ca. 2 Stunden köcheln lassen.

Einen Durchschlag mit einem sauberen Geschirrtuch auslegen und die Quitten dahineingeben. Über Nacht gründlich abtropfen lassen. Dabei nicht drücken, sonst wird das Gelee trüb.

Die aufgefangene Flüssigkeit abmessen. Auf 800 ml kommt ein Paket Gelierzucker, also 2400 ml abmessen und wieder in einen Topf geben. Die Zitronen ausdrücken und zusammen mit dem Gelierzucker zum Kochen bringen, alles einige Minuten köcheln lassen. Dann eine Gelierprobe machen. Sollte das Gelee nicht fest werden, weiter köcheln lassen und wieder probieren.

Die Gläser heiß ausspülen und bis zum Rand mit dem Gelee füllen, den Rand sauber wischen unnd jeweils einen Twistoff-Deckel fest darauf schrauben. Die Gläser ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
 

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen