Sonntag, 9. November 2025

Hackfleisch-Shiso-Röllchen mit Glasnudelsalat


Mein Shiso-Topf wucherte ziemlich wild vor sich hin und so überlegte ich, was ich damit anstellen könnte. Fleischröllchen mit Shiso hatte ich hier schonmal zubereitet aber jetzt wollte ich etwas anderes ausprobieren. Bei meinen ersten Überlegungen wollte ich die Hackfleischröllchen mit Reis und eingelegtem Gemüse servieren aber dann ist diese schöne Schüssel neudeutsch Bowl daraus.

Zutaten 2 Portionen:
300 g Rinder-Hackfleisch
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2-3 Handvoll Shisoblätter
1 Esslöffel Austersoße
1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
6 Esslöffel heißes Wasser
3-4 Esslöffel Fischsoße
1 Esslöffel Rohrzucker
1 Esslöffel Reisessig
150 g Glasnudeln
2 Minigurken
1 handvoll kleine Tomaten
4 Radieschen
einige Blätter Romana-Salat
vietnamesische Kräuter (vietnamesische Minze, Melisse, Shiso)
Pfeffer, Salz

Zubereitung:
Shisoblätter gründlich waschen, trocken tupfen und 12 große Blätter aussortieren. Die restlichen Shisoblätter fein hacken. Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Shiso, Zwiebel, Knoblauch, Austernsoße und etwas Pfeffer zum Hackfleisch geben und alles gründlich verkneten. 

Für die 12 Röllchen jeweils 1 Esslöffel Hackfleisch auf eines der großen Shisoblätter streichen und dieses dann aufrollen. Aus dem restlichen Hackfleisch kleine Fleischbällchen formen. Etwas Öl erhitzen und darin die Röllchen und Hackbällchen anbraten. Warm stellen.

Aus Wasser, Fischsoße, Zucker, Essig sowie etwas Salz und Pfeffer ein Dressing bereiten. Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und einige Minuten ruhen lassen. Dann abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, gründlich abtropfen lassen und mit einer Schere in kleine Stücke schneiden. Mit dem Dressing vermischen.
 
Die Gurken waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Radieschen putzen, waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Salatblätter auf zwei Schüsseln verteilen, dann die Nudeln mit Dressing ebenfals auf zwei Schüsseln verteilen. Das restliche vorbereitete Gemüse, die Röllchen, Hackbällhen sowie die Kräuter auf den Nudeln anrichten und schmecken lassen.
 

 

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen