Damit die vielen Igelstachelbart-Rezepte nicht langweilig werden, hatte ich mich hier an einer asiatische Version versucht und so lecker wie das Bild aussah, war es auch. Von meinen ganzen Versuchen hat mir dieser am besten geschmeckt.
Außerdem waren hier alle meine Lieblingsaromen vertreten und das Schüsselchen war auch sehr schnell zubereitet. Die Kombination mit knackigem Gemüse und soften Nudeln kann bei mir immer auf den Tisch kommen.
Zutaten für 1 Portion:
100 g breite Reisnudeln
1 Limette (Saft)
3 Teelöffel Sesamöl
1 Esslöffel Fischsoße
½ Teelöffel geriebener Ingwer
1 kräftige Prise Chiliflocken
3-4 Radieschen
¼ Salatgurke
2-3 Blätter vom Salatherz
1 Lauchzwiebel
1 Knolle Igelstachelbart
1 japanische Aubergine
etwas Pflanzenöl
4 Esslöffel dickflüssige Teriyaki-Soße
1 Zitrone
1 Teelöffel helle Sesamsamen
frische Kräuter (Minze, Petersilie, Koriander)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Die Limette auspressen und mit 2 Teelöffeln Sesamöl, Fischsoße und 1 Esslöffel Wasser verrühren. Dann Knoblauch schälen, fein würfeln und mit dem Ingwer und den Chiliflocken unterrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Hälfte des Dressings mit den Nudeln vermischen und diese in eine Schüssel geben.
Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Gurke teilweise schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Blätter der Salatherzen abzupfen, waschen und trocken schütteln. Die Lauchzwiebel waschen, putzen und in Ringe schneiden. Alles dekorativ auf den Reisnudeln anrichten.
Den Igelstachelbart in grobe Stücke schneiden. Die Aubergine waschen und in 2cm dicke Scheiben schneiden. Pilzstücke sowie Auberginenscheiben in etwas Pflanzenöl mit 1 Teelöffel Sesamöl anbraten. Kräftig salzen und etwas abkühlen lassen. Dann im Wechsel auf Holzspieße stecken und mit der Teriyaki-Soße bestreichen. Bei niedrigerer Temperatur rundherum anbraten und immer wieder mit der Teriyaki-Soße bestreichen. Die fertigen Spieße oben auf die Schüssel legen und mit etwas Sesam bestreuen. Mit den frischen Kräutern dekorieren.
.jpg)
.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen