Freitag, 14. November 2025

Italienische Häppchen mit Fenchelsalat zum Sattessen


Wir hatten Besuch von Freunden und dafür hatte ich ein paar Häppchen vorbereitet. Damit für jeden Geschmack etwas dabei ist, hatte ich 2 Dipps und geröstetes Ciabatta vorbereitet. Dazu gab es dann noch einen schnellen Salat aus Fenchel, gebratene Sardinen und ein paar Scheiben italienischen Schinken.

Passend dazu hatte ich noch eine alkoholfreien Cocktail vorbereitet und wir hatten somit alles, was man für einen schönen gemütlichen Abend so braucht. 

Zutaten:
4 Knollen rote Beete
Aceto Balsamico nach Geschmack
1/2 Bund Basilikum
1 Dose Kichererbsen
1 gehäuften Teelöffel Erdnussbutter
3 Bio-Zitronen
3 Esslöffel griechischer Joghurt
Kreuzkümmel
2 Ciabattas
2 Fenchelknollen
3 Stängel Minze
2 Esslöffel Olivenöl
Honig nach Geschmack
8 kleine Sardinen 
edelsüßes Paprikapulver
Chilipulver
1 Knoblauchzehe
1 reife Tomate
8 Scheiben Prosciutto
1 handvoll reife Oliven
Pfeffer, Salz

Zubereitung:
Zuerst die rote Beete vorbereiten, dafür die Knollen waschen, schälen und in Backpapier einwickeln. Danach für 1 Stunde im Backofen bei 180° Umluft garen. Die rote Beete abkühlen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Die Basilikumblätter abzupfen, fein hacken und unterrühren. Mit Balsamico, Pfeffer und Salz würzen. 

Die Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Dann in einer Küchenmaschine mit der Erdnussbutter, dem Saft einer halben Zitrone und dem Joghurt pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.

Die Ciabattas zweimal der Länge nach durchschneiden. Danach im Backofen bei 180° Umluft knusprig aufbacken.

Den Fenchel putzen, waschen und grob raspeln oder in Streifen schneiden. Eine Zitrone waschen und in hauchdünne Scheiben schneiden bzw. hobeln. Die Minzblätter in feine Streifen schneiden. Die letzte Zitrone auspressen und den Saft mit Olivenöl, Pfeffer und Salz zu einem Dressing verrühren, dann mit dem Fenchel und der Minze vermischen. Mit Honig abschmecken.

Die Sardinen mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chilipulver würzen, danach ohne Öl in einer Grillpfanne von jeder Seite ca. 3 Minuten braten. Etwas Zitronensaft darüber geben.

Die Brote aus dem Backofen nehmen und mit dem Knoblauch einreiben. Die Tomate halbieren und damit ebenfalls über die Brote reiben. Dann alles mit dem Prosciutto und den Oliven anrichten. 





Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen