Mittwoch, 5. Februar 2025

Pulled Chicken mit Mandelwaffeln

Chicken & Waffle ist ein interessantes Gericht. Die Mischung aus würzig und süß hat aus meiner Sicht echt was. Im Original kommt da allerdings paniertes Hühnchen auf die Waffeln und es ist alles andere als gesund ;) Deshalb fand ich diese Variante auch so interessant. Das pulled Chicken wird ohne zusätzliches Fett zubereitet und die Waffeln sind Dank des Mandelmehls auch keine Kohlehydratbombe.

Apropos Mandelwaffeln, auf dem Bild sind sie recht dunkel geworden, das liegt wohl am Mandelmehl. Normalerweise haut das Timing bei meinem Waffeleisen recht gut hin und die Waffeln sind immer genau auf dem Punkt, bei diesen Waffeln musste ich das Waffeleisen allerdings eher öffnen, sonst wären sie verbrannt.

Zutaten für zwei Portionen:
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Knoblauchgranulat
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1 Teelöffelspitze Chiliflocken
4 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Honig
1 Teelöffel Weißweinessig
2 Hähnchenbrustfilets
60 g Mandelmehl
2 Esslöffel griechischer Joghurt
1 Teelöffel Honig
Mark einer halben Vanilleschote
1 Teelöffel Backpulver
1 Esslöffel Kokosöl
3 Eier
4 Scheiben Bacon
1 Avocado
2 handvoll gemischter Blattsalat
1 Esslöffel Zitronensaft
etwas Daikonkresse
Salz, Pfeffer


Zubereitung:
Paprikapulver, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander mit 3 Esslöffel Olivenöl, Honig und Essig verrühren, dann mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Hähnchenfilets damit marinieren, in eine Ofenform legen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft ca. 45 Minuten garen. Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und mit zwei Gabeln auseinanderzupfen.

Das Mandelmehl mit dem Joghurt, Honig, Vanillemark, Backpulver, Kokosöl, Eier und einer kräftigen Prise Salz verrühren. Das Waffeleisen mit Backtrennspray einfetten und dann 4 Waffeln ausbacken. Die fertigen Waffeln auf ein Kuchengitter ablegen. Gleichzeitig den Bacon ohne zusätzliches Fett anbraten.

Die Avocado halbieren, den Kern herauslösen, das Fruchtfleisch mit einem Messer einschneiden und mit einem Esslöffel herauslösen. Den Blattsalat waschen und gründlich abtropfen lassen. Aus 1 Esslöffel Olivenöl, Zitronensaft, etwas Pfeffer und Salz ein Dressing bereiten und den Salat damit vermischen.

Je eine Waffel auf jeden Teller legen, jeweils die Hälfte das Hähnchen darüber verteilen, dann den Bacon darüber legen und mit der zweiten Waffel abdecken. Avocado und Salat daneben anrichten und mit der Daikonkresse bestreuen.  

Zum Servieren gibst du die Waffeln auf einen Teller, gefolgt von dem zerkleinerten Hähnchen, dann ein pochiertes Ei darauf und Avocado an der Seite. Garniere das Ganze mit roten Zwiebelscheiben, Koriander und scharfer Sauce. Na, das nennen wir mal ein Frühstück.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen