Das Gericht ist mir mal wieder nach dem Motto "Was liegt noch so alles in meinem Kühlschrank und muss weg" eingefallen. Die Kloßmasse lag noch vom Wochenende im Kühlschrank, weil ich sie dann doch nicht gebraucht hatte. Na ja und Tomaten habe ich immer da genau wie Zwiebeln bzw. Schalotten und Knoblauch. Der Spinat war das einzige, was ich noch schnell auf dem Heimweg besorgt hatte.
Zutaten:
200 g Blattspinat
1 Packung Thüringer Kloßmasse
500 g reife Tomaten (ich hatte Cocktailtomaten)
3-4 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 kräftiger Schluck Weißwein
3-4 Esslöffel Balsamico
1 handvoll Basilikumblätter
Olivenöl zum Braten
Salz, Pfeffer
Parmesan nach Geschmack
Basilikum zum Dekorieren
Zubereitung:
Den Spinat waschen und trocken schleudern, dann in etwas Öl anbraten, bis der Spinat zusammengefallen ist. Den Spinat abkühlen lassen. Die Kartoffelmasse mit dem Spinat vermengen, daraus 12 Klöße formen. Salzwasser zum Kochen bringen, darin die Klöße 20 Minuten bei niedriger Temperatur gar ziehen lassen.
Die Tomaten waschen und klein schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Alles in etwas Olivenöl anbraten. Wenn die Zwiebeln Farbe bekommen haben, mit dem Weißwein ablöschen. Danach den Balsamico angießen und einige Minuten köcheln lassen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Den Basilikum in feine Streifen schneiden und unter die Tomaten rühren.
Die Tomaten auf tiefe Teller verteilen, jeweils 3 Klößen obenauf setzen und Käse darüber reiben. Mit Basilikum dekorieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen