Freitag, 24. Oktober 2025

Selbstgemachtes Heidelbeer-Eis im Low carb Style


Für unser Sonntagsessen hatte ich ein kohlehydratarmes Eis zubereitet. Dafür wollte ich einfach gefrorenes Obst mit Sahne pürieren und zum Süßen Erythrit nehmen. Allerdings hat Erythrit einen großen Nachteil, wenn es um die Eisherstellung geht, denn das Eis wird steinhart. Um ein cremiges Eis zu erhalten, braucht es ein Bindemittel oder rohes Ei. Eier wollte ich nicht verwenden, also blieb nur die Verwendung von Bindemittel. Die gängigsten sind Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl und Xanthan. Bei meinem Eis hatte ich mich für Guarkernmehl entschieden, weil ich gerade welches da hatte ;)

Zutaten:
250 g tiefgefrorene Heidelbeeren
200 ml Sahne
1 Becher gekörnter Frischkäse
2 gehäuften Esslöffel Puder-Erythrit
1,5 g Guarkernmehl
2 Esslöffel Mandelstifte

Zubereitung:
Die Heidelbeeren mit 100 ml Sahne, dem Frischkäse, dem Puder-Erytrhit und dem Guarkernmehl fein pürieren. Dabei mehrmals umrühren, damit wirklich alles fein püriert ist.

Die Eismasse in eine flache Schale füllen und für ca. 2 Stunden in die Tiefkühlung stellen. Die restliche Sahne steif schlagen. Das Eis mit einem Eisportionierer in vier Schale verteilen, jeweils etwas Sahne und ein paar Mandelstifte darüber geben.




Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen