Mittwoch, 8. Oktober 2025

Salat mit Konjak-Nudeln und Ponzu-Dressing


Da mein Mitesser gerade mal wieder keine Kohlehydrate mag, hat er seinen eigenen Salat bekommen. Ich hatte noch Konjak-Nudeln da und die wurden dann die Grundlage. Da diese Nudeln absolut geschmacksneutral sind, kann man sie sehr vielfältig einsetzen und lange kochen muss man sie auch nicht.

Zutaten für 1 Portion:
1 Portion Konjak-Nudeln
1 Esslöffel Ponzu
1 Teelöffel Fischsoße
1 Teelöffel Olivenöl
1/2 Knoblauchzehe
etwas geriebener Ingwer
1 Prise Chiliflocken
1/2 Mini-Gurke
3-4 Radieschen
6 Kirschtomaten
1 Lauchzwiebel
3 Shiso-Blätter
2 BlätterRoma-Salat
Pfeffer, Salz

Zubereitung:
Die Nudeln in ein Sieb schütten und unter kaltem Wasser gründlich abspülen, dann in kochendem Wasser 3-4 Minuten köcheln lassen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Ponzu, Fischsoße und Olivenöl miteinander verrühren. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann mit Ingwer, Chiliflocken und Pfeffer verrühren. Sofort mit den Nudeln vermischen.

Die Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Die Radieschen putzen, waschen und Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. 

Das vorbereitete Gemüse mit den Nudeln vermischen. Den Roma-Salat waschen, trocken schleudern und in eine Schüssel geben, den Salat mit in die Schüssel geben. Die Shiso-Blätter in feine Streifen schneiden und über den Salat geben.


Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen