Von unserem Hot Pot Essen hatte ich noch reichlich Pilze übrig und die wollte ich noch verarbeiten aber da es in letzter Zeit bei uns ziemlich asiatisch zugegangen ist, sollte es jetzt mal wieder in ein andere Richtung gehen. Röstis sind recht schnell gemacht, denn Kartoffeln habe ich immer da. Mittlerweile isst mein Mitesser auch wieder Kohlehydrate, ich darf halt nur nichts Weizenhaltiges auf den Teller bringen.
Na ja und bei Zorras aktuellen Event das Felix von FEL!X KITCHEN gerade veranstaltet, kann man ein zweites Rezept einreichen und hier ist meine leckere Resteverwertung mit Pilzen.
Zutaten für 2 Portionen:
500 g Kartoffeln
1/2 kleine Zwiebel
1 Ei
1 gehäufter Esslöffel Kartoffelstärke
4-5 Shiitake-Pilze
1 Packung Shimeji-Pilze
5-6 Austernpilze
2 Kräutersaitlinge
2 Scheiben Pancetta
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 kräftiger Schluck Weißwein
2 Esslöffel Frischkäse
200 g Stangenbrokkoli
Pfeffer, Salz
Öl zum Braten
gehackte Petersilie
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen und fein reiben, dann in ein Tuch geben
und gründlich ausdrücken. Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln.
Kartoffeln, Zwiebelwürfel, Eier und Mehl miteinander verrühren. Mit
etwas Salz und Pfeffer würzen. Kurz ruhen lassen.
Die Pilze putzen und eventuelle etwas zerkleinern. Den Pancetta in feine Streifen schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Pancetta in etwas Öl anbraten, dann Zwiebeln und Knoblauch zugeben und ebenfalls braten, wenn die Zwiebeln glasig sind, die Pilze zugeben und mitbraten. Den Weißwein angießen und kurz aufkochen, dann den Frischkäse unterrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
In einer zweiten Pfanne etwas Öl erhitzen und jeweils aus 2 Esslöffel Kartoffelmasse kleinen
Röstis braten. Diese einmal wenden. Die fertigen Röstis im
Backofen warm halten, bis der komplette Teig verarbeitet ist.
Währenddessen den Brokkoli in kochendem Salzwasser blanchieren. Dann abgießen und zusammen mit Röstis und Ragout anrichten. Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen