Dienstag, 7. Juni 2016

Lecker Mufflongulasch in der Mittagspause


Jede Woche habe ich einen festen Arbeitstermin, nachdem ich meistens die Gelegenheit habe, vernünftig Mittag zu essen. Die Speisebar, die sich dort befindet, bietet saisonales, frisch gekochtes Essen an. Gelegentlich sind die Zusammenstellungen recht kreativ aber bisher hatte ich noch kein Essen, was mir nicht geschmeckt hätte. Na ja die mir zu ausgefallen erscheinen, probiere ich auch nicht ;) so wie neulich der Fisch mit Rabarber-Paprika-Soße das hört sich schon gräuselig an.

Oben auf dem Bild sehr ihr Mufflongulasch mit Kartoffel-Rosmarin-Kloß und Spargel-Möhren-Gemüse - echt lecker sag ich euch.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Montag, 6. Juni 2016

Couscoussalat mit grünem Spargel und Bärlauchpesto


Für die Präsentation meines Kochprojektes "Gesunde Ernährung" hatte ich ja einige leichte Salate zubereitet und da ich Couscous liebe, durfte der natürlich auch nicht fehlen. Ich habe hier ja schon so einige Couscousvarianten veröffentlicht und da dachte ich mir, zur Spargelsaison sollte ein Salat mit Spargel nicht fehlen. Vorallem da Spargel ja auch ein sehr gesundes Gemüse mit sehr wenig Kalorien ist.

Zutaten:
250 g Couscous
25 g Butter
4 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Bärlauchpesto
Saft von ½ Zitrone
Pfeffer, Salz
500 g grüner Spargel
3 Lauchzwiebeln
300 g Kirschtomaten

Zubereitung:
Als erstes den Couscous nach Packungsangaben zubereiten. Für die Sorte, die ich verwende, muss man nur Wasser aufkochen, einen Teelöffel Salz und 1 Esslöffel Öl dazu geben, dann den Couscous einrühren und die Butter mit der Gabel in den noch heißen Couscous einarbeiten.

Aus dem restlichen Olivenöl, dem Bärlauchpesto, Zitronensaft, Pfeffer und Salz ein Dressing bereiten und über den Couscous geben. Alles mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.

Derweil die holzigen Ende des Spargels entfernen, diesen in mundgerechte Stücke schneiden und gründlich waschen. Dann in etwas Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken, damit er die Farbe behält. Die Tomaten halbieren und die Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Das Gemüse unter den Couscous heben.

Wir hatten Hühnerspieße dazu.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Sonntag, 5. Juni 2016

Verkostung für mein Kochprojekt


Bereits vor einem Jahr hatte ich die Idee mit einem Kochprojekt, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammen gesund kochen. Die Finanzierung dazu war etwas schwierig und es hat bis jetzt gedauert, bis alles in Sack und Tüten war. Aber jetzt sind wir kurz vor dem Start.

Im Vorfeld habe ich diese Idee natürlich auch meinen Kollegen vorgestellt und im Rahmen der Projektpräsentation hatte ich eine kleine Verkostung vorbereitet. Da der Schwerpunkt des Kochkurses gesunde Ernährung ist, habe ich natürlich auch die entsprechenden Gerichte ausgewählt. Nur bei dem Dessert habe ich mich für ausschließlich lecker entschieden und das "gesund" mal unter den Tisch fallen lassen. ;)

Ich hatte verschiedene Salate vorbereitet, unter anderem einen bunten Bohnensalat, Couscous mit Spargel und Bärlauchpesto und einen leichten Nudelsalat mit Radicchio.

Dazu hatte ich pikante Hackbällchen in meiner ActiFry und Teriyaki-Hähnchenspieße zubereitet.

Sozusagen als Vorspeise gab es Melone mit Parmaschinken und einen frischen Salat, sowie Hummus und die wirklich geniale Bergkäse-Feigen-Creme.

Als Dessert hatte ich den Japanischen Cheesecake nach einem Rezept von Mari gebacken und der war natürlich das absolute Highlight, obwohl ich ihn nicht als gesund bezeichnen würde. Aber gesunde Ernährung soll ja nicht nur Verzicht sein.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Samstag, 4. Juni 2016

Bento Nr. 481 Bohnen-Geflügel-Salat


Auch heute gibt es ein Bento, was vor allem daran liegt, dass ich heute arbeiten muss und mir die zum Mittag geplanten Bratwürste nicht zusagen. Da nehme ich mir doch lieber einen leckeren Salat mit. Dieses Bohnen-Geflügel-Salat bereite ich immer wieder gerne zu. Erstens ist er total schmackhaft und dann auch noch sehr schnell zubereitet. Dieses Mal ging es besonders schnell, da ich die Hühnerbrust noch vom Abendessen her übrig hatte. Dann einfach die restlichen Zutaten dazu und fertig.

Dazu hatte ich mir noch etwas selbstgemachtes Apfelkompott, ok schon fast Apfelmus eingepackt. Dass das so verkocht ist, lag nicht daran, dass ich den Topf vergessen hatte, sondern der Apfel war schon nach kurzer Zeit bratsch. Geschmeckt hat es trotzdem.

Dazu kamen noch ein paar Tomaten. Für diese hatte ich auch noch etwas Dressing mit aber das hatte ich beim Fotografieren leider vergessen.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Freitag, 3. Juni 2016

Bento Nr. 480 Spargel-Semmelknödel-Pfanne


Das Bento, dass ich euch heute zeige, stammt von Anfang der Woche und ist wieder mal ein schönes Beispiel dafür, wie einfach man Reste weiterverwenden kann. Von dem Rest alleine wäre ich nicht satt geworden aber in Kombination mit noch ein paar anderen Sachen, war das schon eine ordentliche Portion zum Mittag. Da ich auch nichts neues zubereiten musste, war das ganze Zurechtmachen auch wieder eine schnelle Sache.

Da ich von der Spargel-Semmelknödel-Pfanne noch etwas übrig hatte, wurde diese so zusagen Hauptbestandteil meines Bentos. Da von der Pfanne nicht so viel übrig war, hatte ich noch ein paar Radieschen mit hinein geschnitten. Fürs Auge kam dann noch etwas gehackte Petersilie darüber.

Da ich gerade richtig schöne reife Erdbeeren da hatte, mussten die natürlich auch ins Bento. Gewaschen, halbiert und mit etwas Zucker bestreut, habe ich diese in meine "Kompottschale" gefüllt. Dazu kam noch etwas Vanillejoghurt, ein paar Apfelstücke und einige Walnüsse.


Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Donnerstag, 2. Juni 2016

Spargel-Semmelknödel-Pfanne


Am Wochenende gab es bei uns wieder Spargel, was auch sonst in der Spargelsaison. Da ich nicht wirklich Zeit zu einem vernünftigen Einkauf hatte, war ich nur sehr schnell über den Markt gespurtet und hatte etwas Bruchspargel gekauft, denn eigentlich wollte ich eine Suppe kochen. Auf die hatte ich dann aber keinen Appetit mehr.

Die Semmelknödel hatte ich selbst zubereitet und weil ich alles etwas würziger wollte, hatte ich kleine Schinkenwürfel mit in die Semmelteigmasse geschummelt. Echt lecker wars.

Zutaten:
3-4 Brezeln vom Vortag (ca. 300 g)
50 g Schinkenspeck
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel + 1 Esslöffel Butter
200 g Sahne
1/4 l Milch
2 kleine Eier
200 ml Gemüsebrühe
einige Stängel glatte Petersilie
1 kg Spargel
100 g geräucherter Schweinebauch
etwas Zitronensaft
Zucker
Salz, Pfeffer
Öl
eventuell etwas Mehl

Zubereitung:
Den Schinkenspeck fein würfeln. Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Dann die Brezeln in kleine Stücke schneiden, die Milch erhitzen und damit die Brezeln begießen. Die Schinkenwürfel in dem Teelöffel Butter anschwitzen, dann die Zwiebeln dazugeben und solange anschwitzen bis sie glasig sind. Die Petersilie mit den angeschwitzten Zwiebeln zum Knödelteig geben. Die Eier dazugeben und alles gründlich vermengen. Dabei mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Den Knödelteig 30 Minuten ruhen lassen. Die Masse noch einmal kräftig mit der Hand durcharbeiten und Knödel daraus formen. (Falls der Knödelteig zu weich ist eventuell 1-2 Esslöffel Mehl mit unterarbeiten) In nicht kochendem Salzwasser ca. 25 Minuten garziehen lassen.

Den Spargel waschen, schälen und falls vorhanden die holzigen Enden entfernen, zum Schluss in mundgerechte Stücke schneiden. Dann den Spargel in der restlichen Butter von allen Seiten anbraten, bis er bissfest ist. Alles mit Pfeffer, Salz und einer Prise Zucker würzen, dann warmstellen.

Den fertigen Semmelknödel abkühlen lassen und etwas zerkleinern. Das Bauchfleisch in dünne Scheiben schneiden und ohne Fett anbraten. Herausnehmen und auf Küchenkrepp entfernen. Die Semmelknödel in das ausgelassene Fett geben und von allen Seiten anbraten.

Den Spargel und den Schinken dazugeben und eventuell noch einmal mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Mittwoch, 1. Juni 2016

Mango-Schwarzkohl-Smoothie


Seit ich grüne Smoothies für mich entdeckt habe, ersetzte ich sehr gerne mein Frühstück mit so einem leckeren Getränk. Als ich bei meiner ersten Smoothie-Challenge die grünen Leckereien kennengelernt hatte, war ich ständig am ausprobieren was so alles zusammenpassen würde. Da sind ja der Möglichkeiten viele.

Mittlerweile habe ich mir eine Schwarzkohlpflanze auf den Balkon gestellt und da kann ich immer ein zwei Blätter für einen Smoothie ernten. Eine wirklich praktische Erfindung ;)

Zutaten:
einige Blätter Schwarzkohl
1 kleine Mango
1 Apfel
1 Banane
2 Orangen

Zubereitung:
Schwarzkohl und Obst waschen. Mango schälen und entkernen. Den Apfel ebenfalls entkernen und grob zerkleinern. Eine Orange auspressen, die andere nur schälen.

Zuerst die geschälte Banane mit der Mango, der Orange, dem Saft, dem Apfel und zum Schluss den Schwarzkohl in den Mixer geben und fein pürieren. Gegebenenfalls soviel Eiswasser zufügen, bis die richtige Konsistenz entstanden ist.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr