Eine Bekannte hatte mich gebeten, mich während ihres Urlaubes um ihren Garten zu kümmern und als Dankeschön durfte ich ernten, was in der Zeit reif wurde. Außer ab und zu gießen hatte ich nicht viel zu tun, naja gießen war bei den Temperaturen zu der Zeit aber unbedingt wichtig.
Als ein Unwetter angesagt wurde, dachte ich mir, ernte ich lieber alle Johannisbeeren, ehe sie kaputt gehen und das Ernteergebnis wurde zu dieser Nachspeise verarbeitet. Eigentlich wollte ich nur schwarze Johannisbeeren verwenden aber davon hatte ich nicht genug. Deshalb habe ich das Ganze mit roten Johannisbeeren kombiniert. Die Mischung hat die Creme etwas milder gemacht.
Zutaten:
100 g schwarze Johannisbeeren
150 g rote Johannisbeeren
2-3 Esslöffel Apfelsaft
5 Esslöffel Puderzucker
200 g Mascarpone
250 g Schlagsahne
Johannisbeeren zur Deko
Zitronenmelisse zur Deko
Zubereitung:
Die Johannisbeeren verlesen, waschen und von den Stielen zupfen. Dann mit e Esslöffel Puderzucker und dem Apfelsaft pürieren.
Die Mascarpone mit dem restlichen Puderzucker und der Hälfte des Johhannisbeerpüree verrühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterziehen. Die Creme mit dem Püree in Schichten in 4 Gläser füllen.
Mit Johannisbeeren und Zitronenmelisse dekorieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen