Samstag, 20. September 2025

Wraps mit Hähnchenbrustfilet und Regenbogensalat


Die Idee für diesen Wrap hatte ich bei Jamie Oliver gemopst. Allerdings hatte mir die Zusammenstellung des Salates nicht wirklich gepasst und so habe ich die Zutaten angepasst. Das ist ja das Schöne beim Kochen anders als beim Backen muss man sich nicht an ein Rezept halten.

Wie öfters in der letzten Zeit habe ich nicht alle Zutaten, die ich verwenden wollte, bekommen. SO sollte eigentlich gebe Beete in den Salat kommen aber die habe ich einfach nirgendwo bekommen. Das Gleiche betraf die Bio-Zitrone, denn eigentlich sollte die Schale mit ans Hähnchenfilet aber ich habe einfach keine bekommen und Limette wollte ich nicht verwenden.

Zutaten:
2 x 200 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut
4 Esslöffel Olivenöl
1 Zitrone
2 Zweige Oregano
2 Esslöffel Rotweinessig
1 Teelöffel Dijon-Senf
1 Teelöffel scharfer Senf
3 Zweige Estragon
½ Bund Petersilie
2 Zweige Minze
2 Möhren
1 kleine Fenchelknolle
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Kugeln Rote Bete
150 g Rotkohl 
150 g Spinat 
50 g Sprossen
4 gehäufte Esslöffel griechischer Joghurt
1 gehäufter Esslöffel Tahini
1 Teelöffel Harissa
Agavendicksaft
4 Tortilla-Wraps
Pfeffer, Salz
Öl zum Braten

Zubereitung: 
Die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Blätter Backpapier legen und mit einem Nudelholz auf etwa 2 cm plattieren. In eine flache Schüssel geben und 1 Esslöffel Olivenöl darüber träufeln. Die Zitronen auspressen, den Saft über das Hähnchen verteilen. Dann den Oregano darüber geben und alles mit Pfeffer würzen. Danach über Nacht marinieren lassen.

Für den Krautsalat zuerst das Dressing bereiten. Dafür 3 Esslöffel Olivenöl und 2 Esslöffel Rotweinessig mit den beide Senfsorten und eine kräftige Prise Pfeffer sowohl etwas Salz verrühren. Die Blätter von Estragon, Petersilie und Minze zupfen, diese fein hacken und unter das Dressing heben.

Die Möhren schälen, waschen und grob reiben. Den Fenchel putzen (das Fenchelgrün beiseite legen) und in feine Streifen schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Alles mit der Hälfte des Dressings vermischen. Die rote Bete schälen, waschen und grob reiben. Den Kohl putzen und mit einem Sparschäler fein hobeln. Beides mit dem restlichen Dressing vermischen. 

Den Spinat waschen, trocken schleudern und in Streife schneiden. Die Sprossen ebenfalls waschen. Dann rote Beete und Rotkraut auf einen Teller geben, den Fenchel-Möhren-Salat darüber geben und den Spinat sowie die Sprossen obenauf geben.

Den Joghurt mit Tahini und Harissa verrühren, dann mit Agavendicksaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 

Etwas Öl erhitzen und darin die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten anbraten. Wenn beide Seite goldbraun sind, aus der Pfanne nehmen und zugedeckt einige Minuten ruhen lassen. Dann in 1cm dicke Scheiben schneiden.

Den Krautsalat vermengen und mit Pfeffer, Salz und Agavendicksaft abschmecken. Die Wraps im Backofen kurz erhitzen. Dann alle Zutaten auf den Tisch stellen, so dass sich jeder seinen Wrap belegen kann, wie er will. 


Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen