Sonntag, 14. September 2025

Steak mit Pistou, Tomaten und knusprigen Kartoffeln


Bei meinem Fleischer lag ein lecker aussehendes Steak und ich konnte nicht daran vorbei gehen und habe es mitgenommen. Neulich hatte ich bei Jamie Oliver gesehen, wie dieser ein Steak mit Pistou zubereitet hat und weil ich neugierig war, habe ich nachgeschaut was Pistou eigentlich ist und fand meine Suchergebnisse recht interessant.

Ähnlich wie der Sammelbegriff Pesto in Italien ist Pistou eine typische kalte französische Soße aus Basilikum. Genau wie beim Pesto gibt es eine Vielzahl von Rezepten. Im Gegensatz zu dem sehr ähnlichen Pesto Genovese wird aber statt Pecorino Gruyère oder Mimolette (ein sehr alter Edamer, der mit Karottensaft gelb gefärbt wird) verwendet. Statt Pinienkernen werden Mandeln genutzt, die vorher eingeweicht werden. Dazu  wird oftmals ein wenig Tomatenpüree hinzugefügt. Die wichtigsten Zutaten sind Basilikum, Knoblauch und ein gutes Olivenöl.

Die cremige, aromatische Soße wird für gewöhnlich als Aufstrich für Crostini, als Nudelsoße oder als Topping für Suppen genutzt.

Zutaten
2 Knoblauchzehen
1 reife Fleischtomate
50 g Pistazien
30 g Gruyère
1 Handvoll Basilikum
nach Belieben 1-2 Chilischoten
100 ml Olivenöl
1 Prise Zucker
500 g rote Kartoffeln
1 Rinderhüftsteak (ca. 300 g)
500 g reife bunte Tomaten
2 Esslöffel Rotweinessig
Agavendicksaft nach Geschmack
Salz, Pfeffer
Olivenöl zum Braten

Zubereitung
Die Knoblauchzehen schälen und grob würfeln. Die Tomate halbieren und mit der Schnittfläche über eine Reibe ziehen, bis nur noch die Schale übrig ist. Das Fruchtfleisch mit der Hälfte der Pistazien, Knoblauchzehen, Käse, Basilikum und Chili pürieren. Dann 80 ml Olivenöl zugeben und erneut pürieren, mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Steak mit Pfeffer und Salz würzen und rundherum großzügig mit dem Pistou bestreichen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.

Die Kartoffeln waschen, trocken tupfen und in 2 cm große Stücke schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Kartoffeln rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Kartoffeln goldbraun sind, diese aus der Pfanne nehmen. Das marinierte Steak im Bratenfett von beiden Seiten bei hoher Hitze braten. Dann aus der Pfanne nehmen und zugedeckt ruhen lassen.

Die Kartoffeln wieder in die Pfanne geben und erneut anbraten. Derweil die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und auf zwei Teller verteilen. 1 Esslöffel Pistou mit dem restlichen Oilvenöl und dem Rotweinessig verrühren und mit Agavendicksaft, Pfeffer und Salz abschmecken. Das Dressing über den Tomaten verteilen. Das Steak in Streifen schneiden, jeweils die Hälfte auf jeden Teller anrichten und die Kartoffeln über die Tomaten geben. Jeweils etwas Pistou darüber klecksen und alles mit den restlichen Pistazien bestreuen.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen