Freitag, 5. September 2025

Ein herzhaftes Pancake-Törtchen zu Zorras Bloggeburtstag


Bei Zorras aktuellen Blogevent wird ihr 21. Blog-Geburtstag vorbereitet. Das Thema sind "Torten". Da ich für eine süße derzeit keine Verwendung habe, wollte ich eine herzhafte Torte zubereiten aber auch da braucht es Leute, die diese essen und weil es zeitlich für eine große Torte etwas knapp wird, habe ich mich für kleine Törtchen entschieden. Die gab es bei uns dann zum Abendessen. Übrigens habe ich ein wenig gemogelt. Nicht alle Pancakes waren so richtig rund, deshalb habe ich sie mit einer Schere in Form gebracht. ;)

Natürlich kann man aus diesem Rezept auch eine normal große Torte zubereiten. Dafür braucht man die Zutaten nur verdoppeln und große Pancakes backen und schon kann man bis zu 8 Leute verköstigen. So eine Torte ist als Partyhingucker sehr gut geeignet.

Blog-Event CCXXII – Torten zum 21. Blog-Geburtstag! (Einsendeschluss 15. September 2025)


Zutaten für 4 Törtchen:

1 Zwiebel
1 Möhre
1 Stange Sellerie
400 g Rindertatar
1 Esslöffel Tomatenmark
500 g passierte Tomaten
500 g gekochte Pellkartoffeln
2 Eier
100 ml Milch
100 g Mehl
1 Prise Salz
etwas geriebene Muskatnuss
Pfeffer, Salz, Zucker
Öl zum Ausbacken und Braten

Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Möhre und Sellerie putzen, waschen und grob raspeln. Etwas Öl erhitzen und darin erst das Rindfleisch krümelig anbraten, wenn das Fleisch Farbe bekommen hat, Zwiebeln, Möhre und Sellerie zugeben und mitbraten. Dann das Tomatenmark zugeben und kurz anrösten. Die passierten Tomaten angießen und die selbe Menge Wasser, mit Pfeffer, Salz und einer kräftigen Prise Zucker würzen. Jetzt die Soße solange köcheln lassen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Erneut abschmecken.

Die Kartoffeln schälen und grob raspeln. Die Eier verquirlen und mit Milch und Mehl zu den Kartoffeln geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit einer Prise Salz und etwas Muskatnuss würzen. Eine Pfanne erhitzen, etwas Öl hineingeben und mit einem Küchentuch auswischen. Jeweils einen gehäuften Esslöffel Teig pro Pancake in die Pfanne geben und bei niedriger Temperatur solange braten, bis der Teig auf der Oberfläche trocken aussieht, dann wenden und fertig braten. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Die fertigen Pancakes im Backofen warm halten.

Jetzt die Törtchen zusammensetzen. Dafür den Salat waschen, trocken schleudern und auf vier Teller verteilen. Dann pro Portion 4 Pancakes mit jeweils einem ordentlichen Löffel Bolognese stapeln. Mit Parmesanspänen bestreuen und mit Basilikum dekorieren. Und weil es ein Geburtstagstörtchen werden soll, habe ich dieses mit einer Tomatenrose dekoriert. (die Tomatenreste kamen mit in die Soße)




Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen