Sonntag, 21. September 2025

Tarte Tatin mit frischen Beeren aus der Pfanne


Die Idee für diese Tarte war gut aber die Umsetzung ließ zu wünschen übrig. Keine Frage, geschmeckt hat sie sehr gut aber optisch gibt es a noch so einiges nach oben. Ich habe die unschönen Stellen einfach mit Joghurt zugekleckst ;)

Da das Rezept überhaupt nicht funktioniert hat, gebe ich auch keinen Verweis, wo ich es herhabe, denn dort sah die Tarte aus wie gemalt. Obwohl ich mich ausnahmsweise genau ans Rezept gehalten hatte, ist bei mir beim Wenden der Tarte alles vom Boden heruntergelaufen.

Da sie aber wirklich lecker war, veröffentliche ich trotzdem ein Rezept. Allerdings habe ich jetzt alles eingearbeitet, was aus meiner Sicht anders hätte sein müssen. Bei mir waren es zuwenig Beeren, deshalb habe ich die Menge verdoppelt. Außerdem war alles war zu flüssig, deshalb . 

Zutaten für 6 Stücke:
1 Vanilleschote
2 gehäufte Esslöffel Rohrohrzucker
500 g reife Erdbeeren
300 g Blaubeeren
1 Packung frischer Blätterteig (ich hatte einen glutenfreien)
2 Esslöffel Orangenlikör
griechischer Joghurt als Deko

Zubereitung: 
Die Vanilleschote längst aufschneiden und das Mark herauskratzen. Beides mit dem Zucker und dem Orangenlikör in eine 24cm Pfanne geben und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis ein dickflüssiger Karamell entstanden ist. 

Derweil die Erdbeeren waschen, putzen und trocken tupfen. Zusammen mit den gewaschenen Blaubeeren in den Karamell geben und alles einig Minuten köcheln lassen. Sollte noch zu viel Flüssigkeit in der Pfanne sein, die Beeren an den Rand der Pfanne schieben und auf hoher Temperatur unter ständigen Rühren einkochen lassen 

Den Teig ausrollen und über die Erdbeeren legen. Die Ränder mit einem Löffel in der Pfanne nach unten drücken. Falls Teig übersteht, abschneiden. 

Die Pfanne in den mittleren Bereich des vorgeheizten Backofens bei 200° Umluft 25 Minuten backen, bis die Tarte goldbraun und aufgebläht ist. Wenn noch zu viel Flüssigkeit in der Pfanne ist, den Blätterteig mit Alufolie abdecken und für weitere 5-10 Minuten backen.

Die Pfanne aus dem Ofen nehmen, einen Teller obenauf legen und vorsichtig wenden. (Achtung die Fruchtsoße ist sehr heiß) Die Tarte ca. 15 Minuten abkühlen lassen, dann den Joghurt darüber klecksen und schmecken lassen.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen