Das Gericht gab es bei uns schon letzte Monat und gerade bei den Temperaturen zu dieser Zeit war mir nach etwas Leichtem und da auf meinem Balkon reichlich Kräuter vor sich hinwuchern, wollte ich davon etwas verwenden. Gerade mein Oregano ist kaum zu bremsen.
Zutaten:
1 Bund Oregano (20 g)
6 Knoblauchzehen
7 Esslöffel Olivenöl
1 Zitrone
1 x 1,5 kg Hähnchen
2 Stücke ungesalzene Butter
2 rote Zwiebeln
2 gehäufte Teelöffel Dijon-Senf
2 Esslöffel Rotweinessig
1 Teelöffel flüssiger Honig
2 dicke Scheiben Sauerteigbrot
4 große Handvoll gemischter Salat (ich hatte Eichblattsalat und Kopfsalat)
4 Radieschen
50 g Roquefort
1 Handvoll geschälte, ungesalzene Walnüsse
2 Lauchzwiebeln
Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Die Oreganoblätter von den Stielen zupfen und fein hacken, dann mit einer kräftigen Priese Salz in einen Mörser geben und fein zerreiben. 2 Knoblauchzehen schälen und fein würfeln, zum Oregano geben und ebenfalls fein mörsern. Pfeffer, 2 Esslöffel Olivenöl sowie etwas Zitronensaft zugeben.
Das Hähnchen mit einem scharfen Messer entlang der Wirbelsäule einschneiden, sodass es sich aufklappen lässt. Mit den Händen flach drücken, dann die Haut über der Brust vorsichtig mit dem Finger lösen. In jede so geschaffene Tasche ein Stück Butter und etwas von der Kräutermarinade geben, die Oberseite des Hähnchens mit der restlichen Marinade einreiben.
Die Blätter des Salats abzupfen, gründlich waschen und trocken schleudern. Auf einer Servierplatte anrichten. Die Radieschen und Lauchzwiebeln putzen, waschen, in Scheiben bzw. Ringe schneiden und über dem Salat verteilen. Dann die Walnüsse und den Käse darüber krümeln. Kurz vor dem Servieren das Dressing und die Croutons darüber verteilen.
Das Hähnchen zerteilen und mit dem Salat auf Tellern anrichten und genießen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen