Sonntag, 28. September 2025

Frische Forelle in Pizzaiola Soße


Mein heutiges Gericht hat nichts mit dem Spreewald zu tun aber bei meinen Besuch auf dem Wochenmarkt in Lübben konnte ich eine sehr frische Forelle kaufen und außerdem gab es am Stand nebenan richtig reife Tomaten und da fiel mir ein Gericht ein, dass ich bei einem von Zorras Blogevents gesehen hatte. Dort hatte Sylvia vom Blog Brotwein ein interessantes Fischgericht vorgestellt. Okay sie hatte Wolfsbarschfilets aber da kann man ja flexibel sein. 

Üblicherweise als zweiter Gang serviert, nennt man Fleisch bzw. Fisch, welche/r in einer Soße aus kleinen, frischen Tomaten, Oliven, Kapern und Oregano gegart wird, Pizzaiola.   

Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 kleine Peperoni
3-4 Stängel Petersilie
100 g kleine Flaschentomaten
1 Teelöffel Kapern
5-6 reife Oliven
etwas getrockneter Oregano
etwas Mehl 
1 Forelle
Salz, Pfeffer
Olivenöl zum Braten

Zubereitung:
Zuerst den Knoblauch schälen und fein hacken, dann die Peperoni halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Petersilienblätter abzupfen und danach fein hacken.Die Tomaten halbieren. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und darin Knoblauch und Peperoni kurz anschwitzen. Wenn der Knoblauch ein wenig Farbe bekommen hat, Tomaten, Kapern und Oliven zugeben und alles bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Oregano, Pfeffer und Salz würzen und die Hälfte der Petersilie zugeben. Jetzt noch einige Minuten schmoren lassen, bis die Soße etwas eingekocht ist.

Die Forelle unter kaltem Wasser abwaschen, trocken tupfen, in Mehl wenden und vorsichtig abklopfen. Etwas Olivenöl  erhitzen und die Forelle darin von beiden Seiten kurz anbraten. Die Tomatensoße darüber geben und im vorgeheizten Backofen bei 160°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten garen lassen. 

Den Fisch mit der Tomatensoße anrichten und mit frisch gemahlenen Pfeffer und der restlichen Petersilie bestreuen.  Dazu frisches Baguette servieren.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen