Bei meiner Menüplanung wollte ich als ersten Gang eine warme Suppe. Diese sollte aber nicht zu aufwändig werden. Kürbis fiel schonmal weg, denn der kommt ja im Hauptgang vor. Da ich sehr gerne rote Beete esse, war ein schönes Rezept schnell gefunden, an dass ich mich wie immer nicht gehalten habe. *lach*
Für meinen Mitesser hatte ich die Suppe ohne Brotsterne serviert, denn dafür hätten seine 20g Kohlehydrate, die er sich maximal gönnen kann, nicht gereicht.
Zutaten:
1 Zwiebel
400 g rote Beete
3 Esslöffel Kräuterbutter
½ l Apfelsaft
2 Scheiben Vollkorntoast
200 g Sahne
Salz, Pfeffer
2 Esslöffel Meerrettich
gehackte Petersilie als Deko
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Rote Beete schälen, waschen und ebenfalls klein schneiden. Die Hälfte der Kräuterbutter erhitzen und darin Zwiebel und rote Beete andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Apfelsaft und 100 ml Wasser ablöschen, aufkochen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen aus den Brotscheiben Sterne ausstechen. Die restliche Kräuterbutter erhitzen und darin die Brotsterne von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und dabei die Sahne, bis auf 2 Esslöffel, zugeben. Alles erneut aufkochen, dabei mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die aufgehobene Sahne mit dem Meerrettich verrühren.
Dann die Suppe auf vier Tellern verteilen. Mit den Brotsternen dekorieren, jeweils ein paar Kleckse Sahne-Meerrettich darauf geben und mit Petersilie bestreuen.
Eure Danii von Lecker Bentos und mehr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen