Mir war für unser Sonntagsessen nach etwas leichtem und mir war beim Einkaufen Buchweizen-Bulgur untergekommen. Den wollte ich unbedingt probieren und was passt da besser als ein leckerer Salat. Bei den Hühnerbrüsten hatte ich mich für Maishähnchen entschieden, weil nur da konnte ich die Qualität kaufen, die ich wollte. Beim Spargel bin ich schwach geworden, obwohl noch keine Saison ist aber er sah einfach so appetitlich aus.
Zutaten:
250 g Buchweizen-Bulgur
1 Zitrone
5 Lauchzwiebeln
1 Chilischote
2 Tomaten
1 Knoblauchzehe
1/2 Salatgurke
300 g griechischer Joghurt
einige Zweige Minze
4 Maishähnchenbrustfilets
1 Teelöffel getrockneten Oregano
500 g grüner Spargel
Pfeffer, Salz
Olivenöl zum Braten
Zubereitung:
Den Bulgur in etwas Olivenöl anbraten, dann mit der doppelten Menge kochendem Wasser übergießen, Salzen, zum Kochen bringen und zugedeckt ruhen lassen. Die Schale der Zitrone abreiben und beiseite stellen. 4 Lauchzwiebeln putzen, waschen, zwei davon in grobe Stücke schneiden. Die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen. Knoblauch schälen und grob würfeln. Die Lauchzwiebelstücke, Chilischote, Knoblauch und 4 Zweige Dill in einer Küchenmaschine grob zerkleinern, danach zum Bulgur geben. Die Tomaten vierteln, die Kerne entfernen und würfeln. Die zwei restlichen Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Saft einer halben Zitrone mit Tomaten und Lauchzwiebeln zum Bulgur geben. Alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Gurke waschen, schälen und grob raspeln. Die Raspeln in ein Sieb geben und mit etwas Salz bestreuen. 30 Minuten ruhen lassen, danach die Gurke gründlich ausdrücken und mit dem Joghurt verrühren. Die letzte Lauchzwiebel putzen, waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Zusammen mit dem Saft einer halben Zitrone zum Joghurt geben. Die Minze fein hacken und ebenfalls unterrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Hähnchenbrustfilets mit Pfeffer, Salz, getrockneten Oregano und der abgeriebenen Zitronenschale bestreuen, zwischen zwei Blätter Backpapier legen und plattieren. Dann in Olivenöl von allen Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen, mit Alufolie abdecken und einige Minuten ruhen lassen.
Den Spargel putzen, waschen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. In etwas Olivenöl anbraten, eine Prise Zucker darüber streuen und mit Pfeffer und Salz würzen. Danach den Bulgur auf Teller Verteilen. Die Hühnerbrüste in Tranchen schneiden und auf den Bulgur lecken, Den Spargel daneben anrichten und jeweils einen Klecks Tzatziki aufs Fleisch geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen