Neulich hatte ich beim Fernsehschauen gesehen, wie ein Koch so ähnliche Fleischkäse-Schnecken zubereitet hatte. Die Idee fand ich gut und als ich das nächste Mal beim Einkaufen rohes Leberkäsebrät in der Kühlung gesehen hatte, packte ich mir eine Portion ein. Dazu hatte ich dann noch einen glutenfreien frischen Blätterteig mitgenommen und schon stand unser Abendessen.
Zutaten für 12 Stück:
1 Rolle frischer Blätterteig
600 g rohes Leberkäsebrät
4 Esslöffel grober, süßer Senf
4 Esslöffel Röstzwiebeln
edelsüßes Paprikapulver
2 Handvoll geriebener Bergkäse
Zubereitung:
Blätterteig ausrollen und das Leberkäsebrät darauf verteilen (ich habe Einmalhandschuhe angezogen, das ging am einfachsten). Dabei am Ende einen breiten Rand lassen, damit beim Schneiden keine Füllung herausquellen kann. Das Brät mit dem Senf bestreiche und mit den Röstzwiebeln sowie dem Paprikapulver bestreuen.
Blätterteig von der schmalen Seite her vorsichtig aufrollen, dabei darauf achten, dass die Füllung nicht herausquillt. Die Rolle mit einem scharfen Messer in 12 Scheiben schneiden und diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Käse darauf verteilen.
Die Schnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 20 Minuten backen.
Wir hatten zu den leckeren Schnecken noch einen einfachen Salat
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen