Sonntag, 31. August 2025

Schweinekoteletts mit Artischocken und Backkartoffeln mit Kräuteröl


Bei meinem Wochenendeinkauf sind mir zwei leckere Schweinekoteletts untergekommen. Da mein Fleischer Fleisch vom Duroc-Schwein verkauft, sind diese immer schön saftig. Eigentlich wollte ich als Beilage kanarische Runzelkartoffeln zu den Koteletts machen aber beim Einkaufen konnte ich keine kleinen Kartoffeln bekommen und dann habe ich eben die ganz großen genommen. Passend zum Fleisch gab es bei uns noch einen knackige Salat dazu.

Zutaten für 2 Portionen:
2 Ofenkartoffeln (je`300 g)
1 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
4-5 Zweige Thymian
1/2 Bund glatte Petersilie
1 Bio-Zitrone
120 ml Olivenöl
2 Esslöffel Kapern (Nonpareille)
2 Schweinekoteletts
1 Glas Artischockenherzen in Öl
Chiliflocken nach Geschmack
Salz, Pfeffer
Olivenöl zum Einreiben

Zubereitung: 
Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten vorkochen. Die Kartoffeln mehrfach mit einer Gabel einstechen, Olivenöl rundherum einreiben und in die Heißluftfritteuse legen. Bei 180° 25 Minuten garen.

Die Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Blätter vom  Thymian und der Petersilie abzupfen und grob hacken. Die Zitronenschale fein abreiben. Alles mit dem Olivenöl sowie den Kapern verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Koteletts mit Pfeffer und Salz würzen. Die Artischocken abgießen, dabei das Öl auffangen. Etwas von diesem Öl erhitzen und darin die Koteletts von beiden Seiten anbraten. Den Knoblauch schälen. Die Koteletts an den Rand schieben und die Artischocken zusammen mit dem Knoblauch in die Pfanne geben und ebenfalls anbraten. Alles mit Pfeffer, Salz und Chiliflocken würzen. Die Zitrone auspressen und alles mit dem Saft abschmecken.

Die Kartoffeln in der Mitte aufschneiden und etwas aufdrücken. Die Koteletts auf Teller legen, daneben jeweils eine Kartoffel setzen. Das Kräuteröl über den Kartoffeln verteilen.



Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen