Gemüsekisten bestelle ich nicht, da ich die Mengen meistens nicht verarbeiten kann bzw. das gelieferte Gemüse nicht wirklich zu meinen Kochideen passt. Da laufe ich lieber über unseren Wochenmarkt und kaufe mir mein Gemüse vom Bio-Bauern oder bei den Omas und Opas die ihre Gartenernte verkaufen. Deswegen und weil ich keinen Garten habe, dachte ich mir, dass ich den aktuellen Blogevent bei Zorra ausfallen lasse. Denn Sylvia vom Blog Brotwein veranstaltet gerade ein Event unter dem Thema "Kochen mit Gartenernte und Gemüsekisten".
Allerdings hatte ich meinen Balkon vergessen, da habe ich zwar hauptsächlich Kräuter und etwas Salat, denn mein Schwarzkohl ist irgendwelchen gefräßigen Raupen zum Opfer gefallen und meinen Mangold hatte ich bereits abgeerntet.
Und an meine drei Tomatenpflanzen hatte ich gar nicht gedacht, weil da noch nichts reif war. Doch als ich abends beim Gießen war, konnte ich jetzt die ersten Tomaten ernten und die haben genau für diesen Salat gereicht.Zutaten:
500 g Kartoffeln (geschält gewogen)
1 frisches rotes Chili
1 Zitrone
250 g Lachsfilets
225 g geschälte Garnelen (ich hatte gefrorene)
1 Ei
3 Esslöffel Maismehl
100 g Semmelbrösel
1 Esslöffel Cajun Gewürz
Pflanzenöl zum Besprühen
1 Eisbergsalat
1 Gurke
6 mittelgroße reife Tomaten
1 handvoll Kirschtomaten
3-4 Zweige frischer Dill
2 Esslöffel Rotweinessig
2 Esslöffel Olivenöl
6 TL geriebener Meerrettich
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen und grob zerkleinern. In Salzwasser zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen. Danach abgießen und ausdampfen lassen. Danach durch eine Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen.
Die Chilischote längst halbieren, die Kerne entfernen und fein würfeln. Die Schale von einer halben Zitrone abreiben. Lachs und Garnelen mit einem scharfen Messer fein hacken. Dann mit Kartoffeln, Chiliwürfeln, Zitronenschale und Ei verkneten, mit Pfeffer und Salz würzen. Dann daraus mit feuchten Händen 8 Patties formen.
Die Semmelbrösel mit de Caju-Gewürz vermischen. Die Frikadellen in den Semmelbröseln wendenund iese dabei etwas andrücken. Die Frikadellen mit Frischhaltefolie abgedeckt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Beide Fächer der Heißluftfritteuse mit Backpapier auslegen, dann jeweils 4 Stück in jedes Fach legen und mit etwas Öl besprühen. Bei 190° 20 Minuten garen.
Während die Frikadellen garen, Gurke und Tomaten waschen und grob hacken. Beim Eisbergsalat die äußeren Blätter entfernen und den Rest ebenfalls hacken. Die Dillblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Mit 2 Esslöffeln Olivenöl und dem Essig verrühren. Mit Pfeffer, Salz und Agavendicksaft abschmecken. Das Dressing mit dem Gemüse vermischen auf Tellern anrichten und jeweils 2 Frikadellen obenauf setzen. Dazu die zweite halbe Zitrone in vier Spalten schneiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen