Bei einer Wiederholung von Kitchen Impossible schaute ich mir an, wie Anton Schmaus Moussaka mit Bauersalat zubereiten musste und das hat mich gelockt. Einen griechischen Bauernsalat hatte ich schon öfters zubereitet aber der hier war schon etwas besonders.
Neben den üblichen Verdächtigen wie Zwiebeln, Tomaten und Gurken wurde hier Paximadi Petimezi verwendet. Paximadi ist ein griechisches Knäckebrot mit Carob, dass sehr malzig schmecken soll. Da mein Mitesser ja keinen Weizen mehr ist, hatte ich für uns glutenfreien schwedischen Zwieback verwendet, der kam von der Konsistenz dem griechischen recht nahe.
Petimezi ist ein eingekochter Traubenmost, der gerne zum Süßen verwendet wird. Hier bin ich auf das türkische Pendant den Üzüm Pekmezi ausgewichen. Dieser eingekochte Traubensaft mit Melasse kann auch sehr gut zum Süßen verwendet werden.
Zutaten:
1 weiße Zwiebeln
6 Esslöffel weißer Balsamico
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Zucker
1 Salatgurke
500 g Cherrytomaten
75 g reife Oliven ohne Stein (ich hatte Kalamata)
5 Esslöffel Olivenöl
8 Esslöffel Üzüm Pekmezi
200 g Zwieback
150 g Feta-Käse
50 g Griechischer Joghurt
Pfeffer, Salz, Zucker
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. 150 ml Wasser mit 2 Esslöffel Balsamico und je einen Teelöffel Salz und Zucker verrühren und über die Zwiebeln gießen. Ca. 1 Stunde marinieren lassen.
Die Gurke waschen, schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Die Cherrytomaten ebenfalls waschen und halbieren. Beides mit den Oliven vermischen. Aus 3 Esslöffel Olivenöl, 4 Esslöffel Üzüm Pekmezi, 4 Esslöffel Balsamico, Pfeffer und Salz ein Dressing bereiten und über das Gemüse geben.
2 Esslöffel Olivenöl mit 4 Esslöffeln Üzüm Pekmezi und 60 ml Wasser verrühren und über den Zwieback geben. (Ich hatte den Zwieback etwas zerkleinert, da die Stücke doch sehr groß waren. Feta-Käse zusammen mit dem Joghurt pürieren.
Den eingeweichten Zwieback auf Schüsseln verteilen, den Salat darüber geben und dann die Zwiebeln obenauf verteilen und die Fetacreme darüber klecksen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen