Sonntag, 3. August 2025

Maispoularde mit Pommes aus der Heißluftfritteuse


Als ich mein neues Spielzeug ausgepackt hatte, fand ich als erstes ein interessantes Rezeptbuch und habe da natürlich auch so einiges direkt probiert. Eines der Rezepte war ein komplettes Brathähnchen. Erst war ich nicht sicher, ob so ein ganzes Huhn überhaupt hineinpasst, denn ich habe keine sehr große Heißluftfritteuse gekauft.

Aber hier kann man hervorragend sehen, wie  gut ein komplettes Hähnchen hineingepasst hat. Allerdings haben die angegebenen Zubereitungszeiten nicht gestimmt. Im Rezept ging es um ein 1,5 kg schweres Huhn, meines hatte aber nur 1,2 kg und auch dieses war nach der vorgeschlagenen Zeit nicht komplett durch. Deshalb empfiehlt es sich, nach Ende der geplanten Garzeit mit einem Thermometer zu prüfen, ob die richtige Kerntemperatur (75°) erreicht ist. Eine weitere Möglichkeit ist, mit einem scharfen, spitzen Messer in das obere Keulengelenk zu stechen, wenn der austretende Fleischsaft klar ist, ist das Huhn durch.

Zutaten:
40 g kalte Butter
1 Maispoularde (ich hatte eine mit 1,2 kg)
1/2 Bio-Zitrone
2-3 Rosmarinzweige
3-4 Thymianzweige
2 Stiele Oregano
2 Esslöffel Öl
Pfeffer, Salz

Zubereitung:
Die Butter in schmale Streifen schneiden und unter die Haut über der Hühnerbrust schieben. Dafür die Haut vorsichtig mit einem Finger lockern und dann die kalte Butter in diesen Zwischenraum schieben. Das Huhn von innen und außen mit Pfeffer und Salz würzen. Danach die Zitrone und die Kräuter in das Huhn stecken und dann das Äußere mit dem Olivenöl einreiben und mit Paprika bestäuben.

Das Huhn in die Heißluftfritteuse legen und bei 170° 50 Minuten garen. Nach 40-45 Minuten nachschauen, wie gebräunt das Huhn ist. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken. Am Ende der 50 Minuten den Gargrad prüfen. Ich brauchte dann nochmal 7 Minuten.

Bei uns gab es Pommes und einen grünen Salat dazu.  
  

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen